Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Mann (34) will den Bodensee durchschwimmen - Polizei holt ihn aus dem Wasser

Trotz Sturmwarnung!

Mann (34) will den Bodensee durchschwimmen - Polizei holt ihn aus dem Wasser

    • |
    • |
    Am Montagabend hat die Wasserschutzpolizei Friedrichshafen einen 34-jährigen Mann gestoppt, der vorhatte, von Friedrichshafen aus nach Romanshorn (Schweiz) zu schwimmen und von dort aus dann mit einem SUP-Board, das er hinter sich herzog, anschließend über den See nach Friedrichshafen zurückzupaddeln. (Symbolbild)
    Am Montagabend hat die Wasserschutzpolizei Friedrichshafen einen 34-jährigen Mann gestoppt, der vorhatte, von Friedrichshafen aus nach Romanshorn (Schweiz) zu schwimmen und von dort aus dann mit einem SUP-Board, das er hinter sich herzog, anschließend über den See nach Friedrichshafen zurückzupaddeln. (Symbolbild) Foto: David Yeow

    Am Montagabend hat die Wasserschutzpolizei Friedrichshafen einen 34-jährigen Mann gestoppt, der vorhatte, von Friedrichshafen aus nach Romanshorn (Schweiz) zu schwimmen und von dort aus dann mit einem SUP-Board, das er hinter sich herzog, anschließend über den See nach Friedrichshafen zurückzupaddeln. Das Vorhaben hätte den 34-Jährigen allerdings beinahe in eine lebensgefährliche Situation gebracht. Doch die Wasserschutzpolizei rettete den Mann, indem sie ihm das Weiterschwimmen untersagte und ihn zu seinem Startpunkt zurückbrachte.  

    2 Meter hohe Wellen

    Wie die Polizei mitteilt, war der Mann einer Bootsstreife aufgefallen, als er sich bereits vier Kilometer von Friedrichshafen entfernt im Wasser befand. Kurz darauf wurde ein Sturmwarnung für den Bodensee ausgelöst. In dessen Folge wurden auf dem Bodensee etwa zwei Meter hohe Wellen und Windstärken bis 11 Beaufort gemessen, was orkanartigen Böen von bis zu 115 km/h entspricht. Laut Polizeiangaben hätte sich der 34-Jährige beim Einsetzen des Sturms mitten auf dem Bodensee und damit in höchster Lebensgefahr befunden. Der Mann führte keinerlei Rettungsmittel mit sich. Auch "jegliches Gefahrenbewusstsein" sei nicht vorhanden gewesen, so die Polizei.

    Hinweis der Polizei

    Die Wasserschutzpolizei Friedrichshafen verweist in diesem Zusammenhang nochmals auf die möglichen Gefahren des Bodensees, insbesondere bei drohenden Unwettern oder Wetterlagen. Außerdem ist es zwingend notwendig, sich vor einem solchen Vorhaben - auch als geübter Schwimmer - über die vorgeschriebenen Rettungsmittel zu informieren und diese auch mitzuführen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden