Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Mann (21) in Lindau von unbekannten Jugendlichen verprügelt und ausgeraubt

Polizei sucht Täter

Mann (21) in Lindau von unbekannten Jugendlichen verprügelt und ausgeraubt

    • |
    • |
    Zwei Unbekannte haben am Samstagabend in Lindau einen 21-jährigen Mann ausgeraubt. (Symbolbild)
    Zwei Unbekannte haben am Samstagabend in Lindau einen 21-jährigen Mann ausgeraubt. (Symbolbild) Foto: Ralf Lienert

    Zwei Unbekannte haben am Samstagabend in Lindau einen 21-jährigen Mann ausgeraubt. Sie schlugen ihn unvermittelt nieder und raubten sein Handy und eine Schachtel Zigaretten. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen. 

    Opfer am Boden liegend getreten 

    Zunächst hatten die beiden Unbekannten den 21-Jährigen im Bereich der Thierschstraße nach Feuer für eine Zigarette gefragt. Laut Polizeibericht schlugen sie den 21-Jährigen dann ohne Grund nieder und tragen ihm, am Boden liegend, noch gegen Kopf und Oberkörper. Einer der beiden Täter nahm ihm dann ein Handy und eine Schachtel Zigaretten ab, dann liefen sie zu Fuß davon. Die nach Alarmierung der Polizei sofort eingeleitete Fahndung nach den beiden Tätern verlief ergebnislos. Der 21-jährige Mann wurde bei dem Überfall leicht verletzt, konnte aber nach ambulanter Behandlung im Krankenhaus wieder entlassen werden. 

    Die beiden Täter werden wie folgt beschrieben:

    • Täter 1: männlich, etwa 16 bis 20 Jahre alt, 180 bis 185 cm groß, etwa 80 Kilogramm schwer, blonde lockige Haare, die an der Seite kurz geschnitten waren, kein Bart, keine Brille, kein Ohrschmuck/Piercings aufgefallen, heller Teint, sprach schwäbisch, komplett schwarze Kleidung mit Kapuze
    • Täter 2: männlich, ebenfalls etwa 16 bis 20 Jahre alt, 160 bis 165 cm groß, dünn/hager, braune kurze Haare, die zur Seite gekämmt waren, kein Bart, keine Brille, kein Ohrschmuck/Piercings aufgefallen, heller Teint, komplett schwarze Kleidung mit Kapuze.

    Die polizeilichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizeistation Lindau übernommen, die sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 08382/910-0 entgegen nimmt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden