Am Mittwochmorgen ist zwischen Warth und dem Hochtannbergpass ein LKW umgekippt. Der Fahrer musste in ein Krankenhaus geflogen werden.
LKW-Fahrer eingeklemmt
Wie die Polizei berichtet, war der 54-jährige LKW-Fahrer mit seinem Sattelzug auf der L200 von Warth in Richtung Hochtannbergpass unterwegs als in einer Rechtskurve sein mit Schotter beladener Auflieger ausriss und kippte. Dadurch stürzte der gesamte Sattelzug auf auf die linke Seite. Der Fahrer wurde im Führerhaus eingeklemmt und musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr und Rettung geborgen werden. Wegen seiner Verletzungen wurde er im Anschluss in das Krankenhaus nach Feldkirch geflogen. Die vollständige Räumung der Unfallstelle dauerte knapp vier Stunden.
Zwei Hubschrauber im Einsatz
Im Einsatz waren die Feuerwehren Au und Warth, der NAW des Roten Kreuzes, ein Notarzt, die verständigten First Responder, zwei Hubschrauber (C8 und RK2), Einsatzkräfte des Straßenbauamtes und der Bundespolizei.