Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Linienbus kollidiert mit Zug in Breitenbrunn: Vier Personen teils schwer verletzt

Unfall

Linienbus kollidiert mit Zug in Breitenbrunn: Vier Personen teils schwer verletzt

    • |
    • |
    Linienbus kollidiert mit Zug in Breitenbrunn: Vier Personen teils schwer verletzt
    Linienbus kollidiert mit Zug in Breitenbrunn: Vier Personen teils schwer verletzt Foto: Karl-Josef Hildenbrand (dpa)

    Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitag gegen 18:20 Uhr am unbeschrankten Bahnübergang in der Bahnhofstraße in Breitenbrunn.

    Eine 60-jährige Busfahrerin fuhr mit ihren Linienbus von der B16 kommend auf der St. 2017 in westliche Richtung. Kurz vor dem Ortseingang von Breitenbrunn übersah sie aus bisher ungeklärten Gründen am dortigen Bahnübergang den Regionalzug Richtung Krumbach, besetzt mit fünf Fahrgästen. Der Linienbus kollidierte frontal mit dem einfahrenden Zug.

    Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurden vier Personen verletzt. Der 55-jährige Zugführer wurde leicht, ein Fahrgast schwer verletzt. Der einzige Fahrgast im Bus erlitt eine leichte Prellung. Die Busfahrerin wurde im Bus eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug mit Spezialwerkzeug befreit werden. Sie kam schwerverletzt in eine Spezialklinik.

    Zur Klärung des Unfallsachverhaltes wurde ein Gutachter hinzugezogen. An den Fahrzeugen und vermutlich an der Gleisanlage entstand nach ersten Auskünften des Busunternehmens und der Deutschen Bahn ein Gesamtschaden von mehreren hunderttausend Euro.

    Die Strecke Mindelheim – Krumbach sowie die Staatsstraße 2017 zwischen der B16 und Breitenbrunn bleiben wegen der Bergungs- und Reparaturarbeiten vermutlich bis in die Vormittagsstunden gesperrt. An der Unfallstelle waren neben zwei Notärzten und vier Rettungsfahrzeugen und der Bundespolizei die Feuerwehren aus Breitenbrunn, Babenhausen, Pfaffenhausen, Loppenhausen, Kirchhaslach, Krumbach und das THW Krumbach vor Ort.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden