Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Bitte, was? Falscher Diplomat lässt sich Kokain mit der Post schicken

Bitte, was?

Falscher Diplomat lässt sich Kokain mit der Post schicken

    • |
    • |
    • |
    Ein EU-Sondergesandter lässt sich ein Paket nach Lindau liefern. Nur: er ist gar kein Diplomat. Und im Päckchen verbirgt sich Kokain.
    Ein EU-Sondergesandter lässt sich ein Paket nach Lindau liefern. Nur: er ist gar kein Diplomat. Und im Päckchen verbirgt sich Kokain. Foto: Henning Kaiser, dpa (Symboblild)

    Ein EU-Sondergesandter lässt sich ein Paket nach Lindau liefern. Nur: Er ist gar kein Diplomat. Und im Päckchen verbirgt sich Kokain. Von diesem kuriosen Fall berichtet aktuell die Polizei.

    Am Freitagnachmittag (11.4.25) hat ein 48-Jähriger an einer Lindauer Packstation ein Paket voller Kokain abgeholt. Nach Angaben der Polizei griffen Zollbeamte ein, nahmen dem Mann seine Post ab und übergaben ihn an die Grenzpolizei.

    Angeblicher Diplomat belügt Polizei in Lindau

    Dort wurde die Sache erst richtig kurios: Der Mann, gekleidet in teurem Anzug mit Krawatte, gab an, EU-Sondergesandter zu sein. Er zeigte den Beamten sogar einen gefälschten Diplomatenausweis. Ermittlungen ergaben schnell, dass es sich um reine Erfindungen handelte.

    Wie sich jedoch herausstellte, gehörte auch sein Fahrzeug - laut Polizei ein hochklassiger AMG mit Blaulicht im Innenbereich - nicht ihm, sondern einem Freund aus Österreich. Es stellte sich außerdem heraus, dass der 48-Jährige bereits polizeibekannt ist.

    Das droht dem falschen Diplomaten von Lindau

    Der Mann muss sich nun wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln, Urkundenfälschung und Amtsanmaßung verantworten. Weil er den Pkw mit österreichischer Zulassung nicht in Deutschland benutzen durfte, lag zudem der Anfangsverdacht eines Steuervergehens vor. Bis zur vollständigen Klärung des Sachverhaltes stellte der Zoll Friedrichshafen das Fahrzeug sicher.

    Mehr Polizei-News lest ihr hier.

    Zahlen, Daten, Infos: Das ist die A96 im Allgäu

    • Strecke: Die A96, offiziell Bundesautobahn 96 führt schräg durchs Allgäu, vom Grenzübergang Lindau über Leutkirch, Babenhausen bis nach Buchloe.
    • Strecke außerhalb des Allgäus: Vom Allgäu führt die A96 über Landsberg am Lech bis nach München.
    • Länge im Allgäu: Von Lindau bis Höhe Buchloe ist die A96 knapp 115 Kilometer lang.
    • Länge gesamt: Die A96 läuft für 172,5 Kilometern von Lindau bis nach München.
    • Ausbau: Die A96 verläuft meist auf vierspurig, für zirka neun Kilometer zwischen Germering Süd und Oberpfaffenhofen sechsspurig.
    • Verkehr: Auf den Abschnitten der A96 sind täglich zwischen 35.000 und 103.000 Autos unterwegs.
    • Strecke: Die A96, offiziell Bundesautobahn 96 führt schräg durchs Allgäu, vom Grenzübergang Lindau über Leutkirch, Babenhausen bis nach Buchloe.
    • Strecke außerhalb des Allgäus: Vom Allgäu führt die A96 über Landsberg am Lech bis nach München.
    • Länge im Allgäu: Von Lindau bis Höhe Buchloe ist die A96 knapp 115 Kilometer lang.
    • Länge gesamt: Die A96 läuft für 172,5 Kilometern von Lindau bis nach München.
    • Ausbau: Die A96 verläuft meist auf vierspurig, für zirka neun Kilometer zwischen Germering Süd und Oberpfaffenhofen sechsspurig.
    • Verkehr: Auf den Abschnitten der A96 sind täglich zwischen 35.000 und 103.000 Autos unterwegs.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden