"Können Sie mir bitte zwei Euro in Kleingeld für einen Parkschein wechseln" - Mit dieser Frage zockten Trickbetrüger am Dienstagvormittag in Leutkirch und Isny mehrere Senioren ab. Wie die Polizei berichtet, wurde gegen 9:30 Uhr eine 83-Jährige an der Kreuzung Bachstraße/Kornhausstraße in Leutkirch von einem Unbekannten angesprochen. Als die Frau ihren Geldbeutel öffnete, griff der Langfinger hinein und klaute zunächst unbemerkt mehrere hundert Euro Bargeld.
Bei einem anderen Rentner ging der Trickbetrüger leer aus. Als er angesprochen wurde, wies der Senior dem Unbekannten auf die erste halbe Stunde Gratisparken hin.
Mit derselben Masche wurde auch in Isny am Ärztehaus im Hofweg ein 80- und 90-jähriges Paar Opfer eines Diebstahls.
Rentner stellen Diebstahl erst später fest - Polizeifahndung erfolglos
In allen Fällen stellten die Rentner das fehlende Bargeld erst viel später fest. Deshalb war die Fahndung der Polizei nach den Tätern erfolglos. Die Polizei warnt vor dieser Diebstahl-Masche und rät Bürgern, einen solchen Geldwechsel abzulehnen. Die Polizei bittet Personen die Hinweise zu den beiden Dieben geben können, sich unter der Telefonnummer 07562/976550 zu melden.
Täterbeschreibung Trickbetrüger aus Leutkirch:
- zwischen 35 und 50 Jahre alt
- etwa 1,70 Meter bis 1,75 Meter groß
- südländisches Aussehen
- mit Hemd, Krawatte, Mantel und Hut bekleidet
Täterbeschreibung Trickbetrüger aus Isny
- etwa 62 Jahre alt
- 1,70 Meter groß
- kräftig gebaut
- trägt eine Brille
- Dreitagebart und Halbglaze mit grauen Schläfen
- mit einem dunklen Anzug und Hemd bekleidet