Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Leipheim: Nach Auseinandersetzung auf Kinderfest muss Mann (23) ins Krankenhaus

Streit gefilmt

Leipheim: Nach Auseinandersetzung auf Kinderfest muss Mann (23) ins Krankenhaus

    • |
    • |
    Streit auf Kinderfest in Leipheim. (Symbolbild)
    Streit auf Kinderfest in Leipheim. (Symbolbild) Foto: Hannah Kronschnabl

    Am 08.07.2022 gegen 23:30 Uhr kam es im Bereich der Schießbude auf dem Leipheimer Kinderfest zu einer Streitigkeit. Nach ersten Angaben der Beteiligten wurde ein 16-Jähriger von einem 23-jährigen Besucher angerempelt, woraufhin die Beiden in einen Streit gerieten. Der 23-Jährige klagte anschließend gegenüber der Polizei über Schmerzen in seiner rechten Hand und kam schließlich mit dem Verdacht einer Fraktur in ein Krankenhaus. Bislang konnte nicht geklärt werden, wie die Auseinandersetzung abgelaufen ist und wie sich der 23-Jährige die Verletzung an der Hand zugezogen hat. Nach Angaben des 16-Jährigen wurde die Auseinandersetzung von mehreren Festbesuchern gefilmt. Zeugen, die Angaben zu der Streitigkeit machen können oder diese gefilmt haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg unter Telefon 08221/919-0 in Verbindung zu setzen. Streitigkeit beim KinderfestLEIPHEIM. Am 08.07.2022 gegen 23:30 Uhr kam es im Bereich der Schießbude auf dem Leipheimer Kinderfest zu einer Streitigkeit. Nach ersten Angaben der Beteiligten wurde ein 16-Jähriger von einem 23-jährigen Besucher angerempelt, woraufhin die Beiden in einen Streit gerieten. Der 23-Jährige klagte anschließend gegenüber der Polizei über Schmerzen in seiner rechten Hand und kam schließlich mit dem Verdacht einer Fraktur in ein Krankenhaus. Bislang konnte nicht geklärt werden, wie die Auseinandersetzung abgelaufen ist und wie sich der 23-Jährige die Verletzung an der Hand zugezogen hat. Nach Angaben des 16-Jährigen wurde die Auseinandersetzung von mehreren Festbesuchern gefilmt. Zeugen, die Angaben zu der Streitigkeit machen können oder diese gefilmt haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg unter Telefon 08221/919-0 in Verbindung zu setzen.(PI Günzburg)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden