Schrecklicher Fund am Dienstagmorgen in Lindau: Ein Zeuge hat eine Frauenleiche entdeckt. Wie die Polizei mitteilt, wurde die tote Frau im Lindenhofpark gefunden. Die Polizei teilt am Mittwochnachmittag mit, dass es sich mutmaßlich nicht um ein Tötungsdelikt handelte.
Etwa 100 Einsatzkräfte waren am Dienstag mit dem Fall beschäftigt, sagt Polizeisprecherin Magdalena Buchmiller. Beamte der Kriminalpolizei Kempten und Lindau übernehmen die Ermittlungen. Kräfte der Bereitschaftspolizei suchten den öffentlichen Park nach Spuren ab.
Nach Angaben der Sprecherin ist die Identität der leblosen Frau mittlerweile geklärt. Sie soll 29 Jahre alt sein. Ein Jogger habe die Frau erhängt an einer Brücke in dem am Bodenseeufer gelegenen Park gefunden.
Leiche in Lindau gefunden - Polizei mit Großaufgebot vor Ort
Die Polizei befragt Zeugen und wertet gesammelte Spuren aus, der Tatort wurde abgesperrt. Aktuell können deshalb keine Fußgänger oder Fahrradfahrer in den Lindenhofpark. Die Polizei ermittle in alle Richtungen, sagt Buchmiller.
In der Nähe des Tatorts wurde zudem ein Blumenstrauß gefunden. Die Polizei prüft, ob dieser im Zusammenhang mit der gefundenen Toten steht.
Das ist der Lindenhofpark
Der Lindenhofpark ist eine große Parkanlage am Lindauer Villenufer. Ein wohlhabender Lindauer Geschäftsmann hat sich im 19 Jahrhundert dort eine herrschaftliche Villa - die Villa Lindenhof. Diese wurde eingebettet in eine 7,5 Hektar großen Park der auch einige weitere Bauwerke, wie das Dienstbotenhaus, das Seeschlössle, das Gärtnerhaus und mehr, beherbergt. Der Park befindet sich seit 1956 im Besitz der Stadt Lindau und ist öffentlich zugänglich.
Kontakt zur Telefonseelsorge
Üblicherweise berichtet unsere Redaktion nicht über (mögliche) Suizide. In diesem konkreten Fall handelt es sich um eine Ausnahme, da berechtigtes öffentliches Interesse besteht.
Wenn Sie sich selbst in einer psychischen Ausnahmesituation befinden oder Suizidgedanken haben, finden Sie bei der Telefonseelsorge Hilfe. Sie ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar. Sie erreichen die Telefonseelsorge entweder unter 0800/111-0-111 oder 0800/111-0-222. Alternativ finden Sie hier Seelsorge im Chat: https://online.telefonseelsorge.de/content/chatseelsorge.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden