Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Lawinenunglück: Zwei deutsche Alpinisten in Stubaier Alpen verschüttet

Bergunglück

Lawine ging plötzlich ab! Deutsche Skitourengeher in Tirol verschüttet

    • |
    • |
    In Tirol hat eine Lawine am Sonntag zwei deutsche Skitourengeher verschüttet. (Symbolbild)
    In Tirol hat eine Lawine am Sonntag zwei deutsche Skitourengeher verschüttet. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa/APA | Zeitungsfoto.At

    Eine Lawine hat am Sonntag (10.3.) zwei deutsche Skitourengeher in Tirol erfasst und verschüttet. Laut der Polizei in Tirol waren die beiden 61-jährigen Alpinisten mit einer 16-köpfigen Gruppe auf einer Skitour in St. Siegmund im Sellrain bei Innsbruck unterwegs.

    Stubaier Alpen: Lawine verschüttet deutsche Bergsteiger

    Als die Gruppe vom Westfalenhaus über das Längetal in Richtung des Parkplatzes Lüsens abfuhr, habe sich aus dem Gamsgrübl eine Lawine gelöst. Diese erfasste den 61-jährigen Mann und verschüttete ihn komplett. Die 61-jährige Frau wurde von der Lawine teilweise verschüttet.

    Lawinenunglück in den Stubaier Alpen: Bergkameraden retten Skitourengeher

    Die übrigen Teilnehmer der Skitouren-Gruppe begannen sofort mit der Rettung der beiden verschütteten Alpinisten und konnten sie schnell retten. Laut der Polizei wurden beide Skifahrer bei dem Lawinenunglück unbestimmten Grades verletzt. Die 61-Jährige sei selbstständig zu einem Arzt gegangen. Der Mann sei nicht in medizinischer Behandlung.

    Gemeinde ist bei Skitourengehern beliebt

    Die Gemeinde St. Sigmund im Sellrain umfasst mehrere Alpentäler. Dazu gehören das Tal des Zirmbachs, die Täter Gleirsch und Kraspes und das Lüsental. St. Sigmund im Sellrain hat etwa 180 Einwohner. Rund um die Ortschaft gibt es eine ganze Reihe beliebter Skitouren.

    Westfalenhaus gehört zum Deutschen Alpenverein (DAV)

    Das Westfalenhaus liegt auf einer Höhe von 2.276 Metern und ist eine Alpenvereinshütte der Sektion Münster/Westfalen des DAV. Die Berghütte liegt in den Stubaier Alpen und wurde 1908 eröffnet.

    Mehrere Lawinenabgänge und Tote in den Alpen am Wochenende

    Auch im Zillertal ist am Sonntag eine Lawine abgegangen. Bei dem Unglück gab es keine Verletzten. In Vorarlberg ging am Samstag ebenfalls eine Lawine ab. Ein Alpinist musste reanimiert werden. Gäste einer Berghütte mussten den Mann ausgraben. Im Kanton Wallis in der Schweiz starben bei einem Lawinenunglück mindestens fünf Menschen. Die Suche nach einer weiteren Person dauert noch an. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden