Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Lawinenabgang in Hochfügen: Zwei Skifahrer werden mitgerissen - Ein Schwerverletzter

Schneebrett löst sich

Lawinenabgang in Hochfügen - Skifahrer wird verschüttet und schwer verletzt

    • |
    • |
    In Hochfügen sind zwei Skifahrer von einer Lawine mitgerissen worden. Einer von ihnen wurde dabei teilweise verschüttet und schwer verletzt. (Symbolbild)
    In Hochfügen sind zwei Skifahrer von einer Lawine mitgerissen worden. Einer von ihnen wurde dabei teilweise verschüttet und schwer verletzt. (Symbolbild) Foto: Hans auf Pixabay

    Am Dienstag waren zwei tschechische Freerideguides im Alter von 44 und 51 Jahre alt mit drei tschechischen Skifahrern (47, 40 und 35 Jahre alt) im Skigebiet Hochfügen unterwegs. Gegen 15:15 Uhr wollte die Gruppe der Tiroler Polizei zufolge im freien Gelände den Nordhosthang unterhalb der Bergstation Waidoffen abfahren.

    Skifahrer werden von Lawine 30 Meter weit mitgerissen

    Bevor die Gruppe in den Hang einfuhr, gab der 44-jährige Guide die Anweisung, den Hang einzeln zu befahren und befuhr diesen als Erster. Als er unten im sicheren Bereich angekommen war, startete ein weiterer Teilnehmer die Abfahrt. Als Dritter fuhr der 51-jährige Guide in den Hang ein, dabei stürzte er aus bisher unbekanntem Grund. Daraufhin fuhr der 47-jährige Freerider in den Hang ein, um dem Guide zu helfen. Auf dem Weg dorthin löste sich oberhalb der beiden ein Schneebrett und riss beide Skifahrer knapp 30 Meter mit.

    Freeride-Gruppe eilt verschüttetem Guide zu Hilfe

    Während der 47-Jährige auf der Lawine unverletzt liegen blieb, wurde der 51-jährige Guide zum Teil verschüttet. Dem 44-jährigen Guide und den anderen Teilnehmern gelang es innerhalb von ein paar Minuten, den 51-Jährigen auszugraben. Er wurde laut Polizeiangaben schwer verletzt und vom Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Schwaz geflogen. Alle anderen vier Freerider blieben unverletzt. Die Lawine hatte eine Breite von etwa 40 bis 50 Metern und eine Länge von knapp 100 Metern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden