Gegen 10.00 Uhr sind heute, Sonntag, 31.01.10, im Bereich des Hochgrates auf 1700 m, unterhalb der Seilbahn und auf Höhe des Staufener Hauses, insgesamt drei Lawinen abgegangen. Die Schneebretter hatten eine Größe von jeweils ca. 60 x 40 Meter. Obwohl sich zu diesem Zeitpunkt rund 200 Wintersportler im Skigebiet aufhielten und der obere Bereich der Skipiste vom Lawinenabgang betroffen war, wurden keine Personen verschüttet.
Die Bergwacht hatte um 13.45 Uhr den letzten der drei Lawinenkegel mit Sonden und Lawinenhunden ohne Ergebnis abgesucht. Nach Zeugeninformationen hatte ein Variantenskifahrer das erste Schneebrett ausgelöst, war dabei aber selbst nicht verschüttet worden. An den umfangreichen Suchmaßnahmen waren die Bergwachten Oberstaufen, Immenstadt und Sonthofen mit rund 50 Rettern beteiligt. Sie wurden von sieben Kollegen der Lawinen-Hundestaffel unterstützt. Die Alpine Einsatzgruppe der Allgäuer Polizei, welche mit zehn Beamten im Einsatz war, bedankt sich insbesondere bei jenen Skifahrern, die sich unverzüglich an den umfangreichen Suchmaßnahmen der Rettungskräfte beteiligten. Zum Transport der Retter und möglicher Verschütteter waren zwei Rettungshubschrauber und ein Polizeihubschrauber im Einsatz.