Kurioser Vorfall in Ulm in Baden-Württemberg: Am Donnerstag gegen 14.50 Uhr informierte der Sicherheitsdienst des Landratsamts die Polizei, dass dort von zwei Jugendlichen ein verdächtiger Blumenstrauß mit einer Karte abgegeben worden sei. Die Jugendlichen wurden wohl durch Barzahlung von einem „fremden Mann“ damit beauftragt, diesen Blumenstrauß beim Amt abzugeben, so der Sicherheitsdienst.
Da das Ganze sowohl den Mitarbeitern, als auch der Adressatin des Blumenstraußes sehr suspekt vorkam, trauten sie sich nicht, den Briefumschlag zu öffnen und zogen deshalb die Polizei hinzu.
Polizei öffnet mysteriösen Briefumschlag in Ulm
Eine Streife rückte also an. Vor Ort öffneten die Polizeibeamten des Polizeireviers Ulm-Mitte den Briefumschlag - und konnten Entwarnung geben. Wie das Polizeipräsidium Ulm am Freitag berichtete, deutete der Brief auf einen heimlichen Verehrer hin, der Komplimente an eine Mitarbeiterin des Amtes machte und ihr frohe Ostern wünschte.
Blumenstrauß löst Polizeieinsatz in Ulm aus
Sichtlich peinlich berührt war der heimliche Verehrer, der danach noch in der Nähe angetroffen wurde - und ziemlich erschrak, dass man mit einem Blumenstrauß einen Polizeieinsatz auslösen kann.
Das ist Ulm
- Ulm liegt in Baden-Württemberg und hat rund 130.000 Einwohner.
- Gemeinsam mit dem angrenzenden Neu-Ulm, das in Bayern liegt, bildet Ulm ein Doppel-Zentrum.
- Die Stadt hat einen eigenen Stadtkreis und ist Sitz des Landratsamts des Alb-Donau-Kreises.
- Bekannt ist Ulm für sein Münster mit dem größten Kirchturm der Welt (161,53 Meter).
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden