Die Polizei in Nürnberg hat 13 Männer und Jugendliche festgenommen. Sie sollen für einen deutlichen Anstieg von Straftaten in der Nürnberger Innenstadt verantwortlich sein. Alle sitzen mittlerweile in Untersuchungshaft.
Plötzlich deutlich mehr Straftaten im Frühjahr 2024 in Nürnberger Innenstadt
Wie die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth und das Polizeipräsidium Mittelfranken mitteilen, verzeichneten die Behörden im Frühjahr 2024 einen Anstieg von Straftaten in der Nürnberger Innenstadt. Von Mai 2024 bis Juni 2024 konnten die Ermittler dabei deutlich mehr Verbrechen in den Bereichen Körperverletzung, Eigentumsdelikten und Betäubungsmitteldelikten feststellen. Die jeweiligen Opfer beschrieben die Täter dabei ausschließlich als Männer aus dem arabischen oder nordafrikanischen Raum, die mitunter in größeren Gruppen agierten.
Drogen, Gewalt, Raub in Nürnberg: 13 junge Männer in U-Haft
Ende Juli übernahm daraufhin die Ermittlungsgruppe "Kette" unter Leitung der Kriminalpolizei die Suche nach den Tätern. Insgesamt seien rund 40 relevante Personen identifiziert worden, heißt es in der Mitteilung weiter. 13 dieser Personen konnte die Polizei zusammen 70 Taten zuordnen - darunter Raubdelikte, schwere Körperverletzung und verschiedene Diebstähle. Diese 13 Männer im Alter von 17 bis 27 Jahren nahm die Polizei nun fest. Ein Ermittlungsrichter am Amtsgericht Nürnberg erließ gegen die Männer Haftbefehle. Sie sitzen nun in verschiedenen bayerischen Gefängnissen ein.
Tatverdächtige waren allesamt in Gemeinschaftsunterkünften untergebracht
Die verhafteten Männer sollen aus Syrien, Marokko und Algerien stammen, so die Polizei weiter. Sie waren in verschiedenen Gemeinschaftsunterkünften in Nordbayern untergebracht und sind möglicherweise für weitere Straftaten in Bayern verantwortlich. Die Ermittlungsgruppe "Kette" habe zudem mehr als 20 weitere Personen wegen ähnlicher Verbrechen im Visier, heißt es seitens der Behörden weiter. Diese Ermittlungen seien jedoch noch nicht abgeschlossen.
Zahl der Verbrechen in Nürnberger Innenstadt deutlich zurückgegangen
Nach den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der Ermittlungskommission und der verstärkten Präsenz der Polizei im Innenstadtbereich sei die Zahl der Straftaten massiv zurückgegangen, berichten Polizei und Staatsanwaltschaft weiter.