Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Kontrollen am Flughafen Memmingen: Grenzpolizei erwischt Reisende mit illegalem Aufenthalt und Haftbefehl

Flughafen Memmingen

Kontrollen am Allgäu Airport: Polizei erwischt Reisende mit Haftbefehl und illegalem Aufenthalt

    • |
    • |
    Am Flughafen Memmingen hatte die Grenzpolizei am Donnerstag mit mehreren Ungereimtheiten bzw. Straftaten zu tun. (Symbolbild)
    Am Flughafen Memmingen hatte die Grenzpolizei am Donnerstag mit mehreren Ungereimtheiten bzw. Straftaten zu tun. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa | Marcus Brandt

    Am Flughafen Memmingen hatte die Polizei am Donnerstag wieder einiges zu tun. Zuerst kontrollierten Beamte der Grenzpolizei Pfronten an der Zufahrt zum Allgäu Airport einen 45-jährigen Bulgaren. Dabei fanden die Polizisten heraus, dass gegen den Mann gleich zwei Haftbefehle vorlagen. Weil der Bulgare zweimals jeweils fällige Bußgeldbescheide nicht bezahlt hatte. Nachdem er insgesamt 1.000 Euro vor Ort hinterlegte, durfte er seine Fahrt fortsetzen. 

    Flughafen Memmingen: Grenzpolizei erwischt Mann mit Haftbefehl bei Ausreisekontrollen

    Bei Ausreisekontrollen der Grenzpolizei Memmingen am gleichen Tag erwischten die Beamten einen 40-jährigen Mann. Weil gegen ihn wegen des Verstoßes nach dem Waffengesetzt eine Festnahme ausgeschrieben war, nahmen die Polizisten ihn in Gewahrsam. Um einer Verhaftung zu entgehen, zahlte der Mann über tausend Euro. Den in dem Fall zuständigen Staatsanwalt informierten die Beamten über die Zahlung. Dann durfte der Mann nach Deutschland einreisen. 

    Illegal in Deutschland: Polizei stellt am Allgäu Airport Verstoß gegen das Aufenthaltsgesetz fest

    Bei weiteren Ausreisekontrollen schnappten die Beamten dann am Donnerstagabend noch eine 22-Jährige am Allgäu Airport. Die Frau wollte nach Albanien ausreisen, hatte aber die zulässige Aufenthaltsdauer im Schengenraum überschritten. Somit war sie 15 Tage illegal in Deutschland. Nachdem sie 300 Euro Sicherheitsleistungen bezahlt hatte, durfte die Frau den Heimflug antreten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden