Beamte der Grenzpolizei Memmingen haben am Sonntag einem 32-jährigen Mann aus Albanien die Einreise verweigert. Der Mann habe nicht die erforderlichen Voraussetzungen für einen Aufenthalt in Deutschland vorweisen können und habe sich zudem in Widersprüche verwickelt, berichtet die Polizei. Die Angabe, dass er zu touristischen Zwecken in die Bundesrepublik einreisen wolle, hätten sich als unglaubwürdig herausgestellt. Zudem besteht für den Mann eine Einreiseverweigerung in das Schengengebiet. Dieses hatten italienische Behörden verhängt. Der Mann musste mit dem nächsten Flugzeug zurück nach Albanien reisen.
Kontrollen am Flughafen Memmingen: Mehrere Frauen waren zu lange im Schengenraum
Bei Ausreisekontrollen hat die Grenzpolizei zudem mehrere Personen festgestellt, die sich zu lange im Schengenraum aufgehalten hatten. Zwei Albanerinnen im Alter von 20 und 28 Jahren und eine 40-jähriger Frau aus dem Kosovo hatten die zulässige Aufenthaltsdauer von 90 Tagen überschritten. Alle drei Personen mussten eine dreistellige Sicherheitsleistung hinterlegen und durften im Anschluss weiterreisen. Gegen die drei Frauen leiteten die Beamten ein Strafverfahren ein.
Haftbefehl am Allgäu Airport: Mann wegen Verkehrsdelikten gesucht
Einen gesuchten 26-Jährigen Mann aus Rumänien hat die Bayerische Grenzpolizei bei einer Einreisekontrolle geschnappt. Gegen den Mann habe ein sogenannter Erzwingungshaftbefehl bestanden. Der Grund: Der Mann war in der Vergangenheit wegen Verkehrsordnungswidrigkeiten in Erscheinung getreten. Der 26-Jährige konnte einen Betrag von rund 100 Euro vor Ort bezahlen und durfte dann nach Deutschland einreisen.