Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Kokain, Marihuana und Amphetamin: Kripo Neu-Ulm nimmt mutmaßlichen Drogendealer (45) fest

In U-Haft

Kokain, Marihuana und Amphetamin: Kripo Neu-Ulm nimmt mutmaßlichen Drogendealer (45) fest

    • |
    • |
    Einen mutmaßlichen Drogendealer hat die Kripo Neu-Ulm am Dienstag festgenommen. (Symbolbild)
    Einen mutmaßlichen Drogendealer hat die Kripo Neu-Ulm am Dienstag festgenommen. (Symbolbild) Foto: IMAGO / Justin Brosch

    Einen mutmaßlichen Drogendealer hat die Kriminalpolizei Neu-Ulm am Dienstag festgenommen und in Untersuchungshaft eingeliefert. Der Mann geriet ins Visier der Behörden, als sie gegen mehrere rivalisierende Drogendealer ermittelten. Bei der Dursuchung seiner Wohnung stießen die Beamten am Dienstag auf größere Mengen Drogen, darunter Marihuana, Kokain und Amphetamin

    Drogendealer prügeln sich - Polizei nimmt Ermittlungen auf

    Seit Februar 2022 ermittelt die Kriminalpolizei Ulm und Neu-Ulm gegen mehrere Tatverdächtige, die mit größeren Mengen Drogen gehandelt haben sollen. Die Behörden wurden auf sie aufmerksam, als die rivalisierenden Drogendealer im Februar aneinander geraten waren und sich geprügelt hatten. Die Ermittlungen der Beamten führten schließlich zu mehreren tatverdächtigen Männern und einer Frau im Alter zwischen 21 und 34 Jahren. 

    Schwerer Raub, gefährliche Körperverletzung und Drogenbesitz

    Der Vorwurf: Schwerer Raub, gefährliche Körperverletzung und der Besitz größerer Mengen an Drogen. Das Strafverfahren führte auch in den Raum Neu-Ulm. Ermittlungsbeamte der Kripo Ulm fassten einen Tatverdächtigen auf frischer Tat, als er gerade mit einer größeren Menge Kokain handelte.  Zwischenzeitlich hat das Landgericht Ulm vier Beteiligte verurteilt. Ein 24-Jähriger muss sogar für mehrere Jahre in Haft. 

    DNA an Kokainpaket entdeckt

    Auch die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm nahm damals die Ermittlungen auf und wertete mehrere Beweismittel aus. Die Kriminaltechnik untersuchte unter anderem das abgepackte Paket Kokain, das damals den Besitzer wechseln sollte. Mit Erfolg: Die Experten fanden DNA an dem Paket, das sie einem 45-Jährigen zuordnen konnten, der damals nicht bei der Übergabe dabei war. Weil er damit jedoch unter Verdacht stand, am Handel mit dem Kokain beteiligt gewesen zu sein, erließ das Amtsgericht Memmingen einen Haftbefehl.

    45-Jähriger muss in Untersuchungshaft

    Bei der Dursuchung seiner Wohnung wurde die Polizei am Dienstag fündig: Sie  entdeckte unter anderem ca. 100 Gramm Marihuana und ca. 200 Gramm Kokain, sowie Amphetamin im mittleren zweistelligen Grammbereich. Das erhärtete den Verdacht, dass der 45-Jährige im größeren Umfang mit Drogen gehandelt hatte.  Die Polizei nahm den Mann fest. Er musste auf Anordnung der Haftrichterin am Amtsgericht Memmingen in Untersuchungshaft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden