Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Kochel am See: Sohn und Mutter tot - Familiendrama in Oberbayern

Entsetzen in Oberbayern

Familien-Tragödie in Kochel am See: Sohn tötete offenbar seine betagte Mutter

    • |
    • |
    In Kochel am See im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen hat sich gestern am Freitag (24.1.2025) eine Tragödie mit zwei Toten abgespielt.
    In Kochel am See im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen hat sich gestern am Freitag (24.1.2025) eine Tragödie mit zwei Toten abgespielt. Foto: Hendrik Schmidt, dpa (Symbolbild)

    Schock in Oberbayern: In Kochel am See nahe Bad Tölz hat ein Mann gestern am Freitag (24.1.2025) offenbar seine Mutter mit einem Messer getötet und sich anschließend selbst gerichtet.

    Zuvor hatte der 53-jährige Mann nach Polizeiangaben selbst noch Angehörige angerufen und ihnen mitgeteilt, er habe seine Mutter getötet. Die Polizei wurde informiert, mehrere Streifenwagen und ein Rettungsdienst mit Notarzt eilten unverzüglich zu zwei benachbarten Wohnanwesen in Kochel am See, wo Mutter und Sohn wohnen.

    Sohn und Mutter tot in Kochel am See: Polizei ermittelt auf Hochtouren

    Vor Ort fanden die Rettungskräfte beide tot an - die Mutter in ihrem Wohnhaus, den Sohn im Garten davor. Für beide kam jede Hilfe zu spät - der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen

    Nach aktuellem Stand der Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass der Mann kurz vor seinem Anruf am Freitagmittag die 86-Jährige mutmaßlich mit einer Stichwaffe tötete.

    Tote in Kochel am See: Hintergründe zu der Gewalttat noch unklar

    Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei - auch zu den Hintergründen der Tat - dauern in dem Fall an. 

    Übernommen haben die Untersuchungen die Staatsanwaltschaft München II und die Kriminalpolizei Weilheim, die in dem Fall wegen eines Tötungsdeliktes ermitteln. Auch die Spurensicherung arbeitet weiter vor Ort in Kochel am See. Der Ort liegt im Landkreis Bad-Tölz-Wolfratshausen am Kochelsee.

    Hinweis: Unsere Redaktion berichtet üblicherweise nicht über Suizide. Eine Berichterstattung findet nur dann statt, wenn die Umstände eine besondere öffentliche Aufmerksamkeit erfahren. Wenn Sie oder eine Ihnen bekannte Person unter einer existenziellen Lebenskrise oder Depressionen leiden, kontaktieren Sie bitte schnellstmöglich die Telefonseelsorge - anonym und kostenlos. Diese ist rund um die Uhr erreichbar. Die Telefonnummern lauten 0800/111-0-111 oder 0800/111-0-222. Die Telefonseelsorge bietet Betroffenen auch online Hilfe. Diese finden Sie unter diesem Link.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden