Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Kemptenerin (88) übergibt 26.000 Euro an "Enkelin" - Trickbetrüger aktuell im Allgäu unterwegs

Vorsicht vor dieser Masche!

Kemptenerin (88) übergibt 26.000 Euro an "Enkelin" - Trickbetrüger aktuell im Allgäu unterwegs

    • |
    • |
    Am späteren Mittwochnachmittag hat eine 88-jährige Kemptenerin einen Anruf ihrer angeblichen Enkelin bekommen.  (Symbolbild)
    Am späteren Mittwochnachmittag hat eine 88-jährige Kemptenerin einen Anruf ihrer angeblichen Enkelin bekommen. (Symbolbild) Foto: Matthias Becker

    Am späteren Mittwochnachmittag hat eine 88-jährige Kemptenerin einen Anruf ihrer angeblichen Enkelin bekommen. Die Anruferin erzählte, sie hätte einen Verkehrsunfall verschuldet, in dessen Folge ein Mann getötet worden sei. Zur Abwendung einer Haftstrafe müsse die vermeintliche Enkelin eine Kaution in Höhe von 26.000 Euro hinterlegen. Die 88-Jährige fuhr daraufhin mit dem Taxi zur Hausbank, hob dort das Geld ab und übergab es wenig später an eine unbekannte Frau. Erst später wurde die Tat bei der Polizei zur Anzeige gebracht. In diesem Fall hat das zuständige Fachkommissariat der Kripo Kempten die Ermittlungen übernommen.

    85-jähriger Oberstaufener hat Glück

    In Oberstaufen hat eine Callcenterbetrügerin am Mittwochnachmittag bei einem 85-jährigen Mann angerufen. In dem Telefonat gab sich die Anrufende als dessen Enkelin aus und täuschte dem Mann gegenüber eine Notlage vor. Zunächst forderte die Frau 50.000 Euro von dem Mann. Auch ein Taxi wurde für den Rentner bestellt, welches ihn zur Bank nach Immenstadt brachte. Dort erhielt der Mann aber nur 20.000 Euro, da die Auszahlung von höheren Beträgen angemeldet werden müsse. Als der Mann dann selbst seine „richtige“ Enkelin anrief, roch diese den Betrug und verständigte die Polizei. Deshalb blieb dieser Fall beim Versuch und der 85-Jährige wurde vor Schaden bewahrt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden