Autofahrer leistet in Kempten nach Fahrt unter Drogeneinfluss Widerstand
Am Donnerstagabend unterzogen Beamte der Polizei Kempten einen 29-jährigen Autofahrer in der Bahnhofstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit ergaben sich laut Polizei Hinweise darauf, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Zudem bemerkten die Beamten im Fahrzeuginnern Marihuana-Geruch. Der Fahrer verweigerte einen Drogentest, woraufhin die Beamten das Fahrzeug verkehrssicher abstellten und den Schlüssel einer Angehörigen übergaben. Den Mann brachten sie zur Durchführung einer Blutentnahme auf die Polizeidienststelle.
Während der Durchführung der Blutentnahme schlug der bis zu diesem Zeitpunkt ruhige und kooperative Mann einer Beamtin unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Anschließend schlug er weiter mit geballten Fäusten um sich und die Beamten konnten ihn nur unter massiver Anwendung von unmittelbarem Zwang zu Boden bringen und dort fesseln. Nach erfolgter Blutentnahme nahmen die Beamten den Mann in Gewahrsam, um weitere Straftaten zu verhindern. Gegen ihn leiteten sie ein Verfahren nach dem Straßenverkehrsgesetz ein. Außerdem muss er sich nun wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.
Auf der A96 bei Weißensberg mit Drogen am Steuer
Der 30-jährige Fahrer eines Autos wurde am frühen Freitagmorgen gegen 03:00 Uhr durch eine Streife der Lindauer Bundespolizei auf der A 96 im Bereich der Ausfahrt Weißensberg angehalten und kontrolliert. Dabei wurde bei seiner Beifahrerin, einer 28-jährigen Frau, ein Kleinmenge Marihuana aufgefunden, berichtet die Polizei. Da dann beim 30-Jährigen auch noch Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmittel vorlagen, wurde eine Schnelltest auf THC durchgeführt. Dieser verlief positiv. Daher wurde eine Streife der Polizeiinspektion Lindau für die weitere Sachbearbeitung hinzugezogen. Bei dem 30-Jährigen ordneten die Beamten eine Blutentnahme an und leiteten ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein, seiner Beifahrerin nahmen sie das Marihuana ab und sie erhält eine Anzeige wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz.