Bei der 17. internationalen Operation "Trivium" kontrollierte die Polizei Baden-Württemberg insgesamt 622 Fahrzeuge und 1.009 Personen. Dabei klickten drei Mal die Handschellen. Das berichtet jetzt das LKA Baden-Württemberg.
Polizei kontrolliert europaweit 50.000 Personen
Im Zuge der Operation, die die niederländische Polizei Ende November koordiniert hat, fanden in 18 Ländern Kontrollen statt, die zu 148 Verhaftungen führten. Europaweit kontrollieren die Einsatzkräfte über 28.000 Fahrzeuge und fast 50.000 Personen.
29 Festnahmen in Deutschland
Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg ist bei "Trivium" für die Koordination in Deutschland zuständig. Deutschlandweit überprüften die Beamten knapp 4.000 Fahrzeuge und rund 5.200 Personen. Die Bilanz: 29 Festnahmen.
Organisierte Vermögenskriminalität im Fokus
Bei "Trivium" stehen Delikte im Fokus, die im Zusammenhang mit der organisierten Vermögenskriminalität stehen. Dazu gehören beispielweise Wohnungseinbrüche, Ladendiebstahl und Geldautomatensprengungen. Zudem können die Beamten auch Waffen und Drogen beschlagnahmen und Strafverfahren, beispielsweise wegen Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz, einleiten.