Nach derzeitigem Ermittlungsstand geht die Polizei davon aus, dass das Feuer gegen 22:30 Uhr im Zimmer des 26-Jährigen ausgebrochen war. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand bereits der Anbau des Hauses im Vollbrand. Vier Bewohner des Gebäudes hatten zu diesem Zeitpunkt das brennende Haus bereits verlassen und blieben unverletzt.
Einsatzkräfte finden 26-Jährigen
Das Feuer griff im weiteren Verlauf auch auf den Dachstuhl über. Durch einen Großeinsatz der umliegenden Feuerwehren gelang es gegen Mitternacht, die Flammen weitgehend zu löschen. Im Rahmen der Nachlöscharbeiten fanden die Einsatzkräfte den leblosen 26-Jährigen in seinem Zimmer.
Haus nicht mehr bewohnbar
Zum aktuellen Zeitpunkt geht die Polizei davon ausgegangen werden, dass der 26-Jährige selbst für die Brandentstehung verantwortlich war. Das Haus wurde durch den Brand so stark beschädigt, dass es vorläufig nicht mehr bewohnbar ist.
Großaufgebot im Einsatz
Im Einsatz waren rund 85 Kräfte der umliegenden Feuerwehren, rund 25 Helferinnen und Helfer des Sanitätsdienstes, etwa sechs Mitglieder des Notfallnachsorgedienstes, rund 15 Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks, der Bereitschaftsdienst des örtlichen Energieversorgers sowie rund zehn Polizeibeamte