Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Jugendlicher flüchtet nach Auffahrunfall - und läuft Bekanntem von Unfallgegner in die Arme

„Wilder“ Unfall in Pfullendorf

Mit Roller ins Auto gekracht: Teenager läuft bei Unfallflucht Bekanntem von Autofahrer in die Arme

    • |
    • |
    • |
    Bei Pfullendorf ist die Unfallflucht eines Teenagers schiefgelaufen. Der Jugendliche war in ein Auto gekracht, als er nach Hause trampte, landete er ausgerechnet in dem Auto eines Bekannten des Unfallgegners.
    Bei Pfullendorf ist die Unfallflucht eines Teenagers schiefgelaufen. Der Jugendliche war in ein Auto gekracht, als er nach Hause trampte, landete er ausgerechnet in dem Auto eines Bekannten des Unfallgegners. Foto: Alexander Kaya (Symbolbild)

    Ein Auffahrunfall bei Pfullendorf endete für einen Jugendlichen mit mehreren Anzeigen. Der Teenager war auf in ein plötzlich bremsendes Auto gekracht. Kurz darauf flüchtete er vom Unfallort.

    Wildunfall löst Auffahrunfall aus

    Der Polizei zufolge ereignete sich der Unfall am Donnerstagabend auf der Kreisstraße zwischen Sohl und Aach-Linz. Um kurz nach 19 Uhr lief plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn, woraufhin ein Autofahrer abrupt bremsen musste. Ein hinter ihm fahrender Jugendlicher auf einem Motorroller konnte womöglich wegen mangelndem Sicherheitsabstand nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf das Auto auf. Er und sein Sozius stürzten, der Sozius wurde dabei leicht verletzt.

    Teenager hat Pech bei Mitfahrgelegenheit

    Während Unfallzeugen und der Autofahrer sich um den verletzten Beifahrer kümmerten, nutzte der Unfallverursacher die sich bietende Gelegenheit und flüchtete unbemerkt zu Fuß samt seinem Roller von der Unfallstelle. Später trampte der Teenager nach Hause. Doch laut Polizei war seine zufällig ausgewählte Mitfahrgelegenheit ein flüchtiger Bekannter des am Unfall beteiligten Autofahrers. Der Mann konnte schnell eins und eins zusammenzählen, als sie von dem Unfall des Bekannten samt Fahrerflucht hörte.

    Fehlender Führerschein Grund für Unfallflucht

    Warum der Teenager vom Unfallort flüchtete, wurde bald darauf klar. Laut Polizei besaß er keinen Führerschein, außerdem hatte das Zweirad keinen gültigen Versicherungsschutz. Die Polizei fand den zurückgelassenen Roller in einem Maisfeld. Der junge Fahrer muss nun mit mehreren Anzeigen rechnen, darunter Fahrerflucht und Fahren ohne Fahrerlaubnis. Der verletzte Beifahrer wurde ins Krankenhaus gebracht.

    Quelle: Polizeipräsidium Ravensburg / ots. Hinweis: Diese Meldung wurde unterstützt von KI erstellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden