Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Jugendlicher Autofahrer (17) liefert sich halsbrecherische Verfolgungsjagd mit der Polizei

Chaosfahrt am Bodensee

Jugendlicher Autofahrer (17) liefert sich halsbrecherische Verfolgungsjagd mit der Polizei

    • |
    • |
    Ein Jugendlicher ist zuerst mit einem Auto und dann zu Fuß vor der Polizei geflüchtet. (Symbolbild)
    Ein Jugendlicher ist zuerst mit einem Auto und dann zu Fuß vor der Polizei geflüchtet. (Symbolbild) Foto: Bundespolizei

    Ein 17-jähriger jugendlicher Autofahrer hat am Montagabend bei Bermatingen am Bodensee versucht, einer Polizeikontrolle zu entkommen. Einer Streife war zunächst das defekte Rücklicht sowie ein falsches Kennzeichen an einem Opel aufgefallen. Deshalb wollten die Polizisten den Wagen und seine beiden Insassen näher kontrollieren. 

    Beschleunigt statt Anzuhalten

    Allerdings reagierte der 17-jährige Jugendliche auf das Anhaltesignal der Polizeibeamten nicht wie gefordert. Statt stehen zu bleiben, beschleunigte er mit seinem Auto. Er raste mit "teils halsbrecherischer Geschwindigkeit und auffallend unsicherer Fahrweise davon", wie es im Polizeibericht heißt. Er flüchtete dann über Ahausen, Baitenhausen, Grasbeuren, Buggensegel, Mimmenhausen, Stefansfeld, Untersiggingen, Grünwangen nach Markdorf. Dabei benutzte er unter anderem Feldwege und brach zahlreiche Verkehrsregeln. Der Polizei zufolge dürfte es nur großem Glück zu verdanken sein, dass dabei keine Unbeteiligten gefährdet wurden.

    Jugendliche flüchten zu Fuß weiter

    Nachdem in Markdorf mehrere Polizeistreifen zusammengezogen wurden, stoppte das Auto schlussendlich. Der 17-jährige Fahrer und sein 16-jähriger Begleiter flüchteten allerdings zu Fuß in unterschiedliche Richtungen weiter. Während die Polizisten den 16-Jährigen nach kurzer Zeit fassten, konnten sie den Fahrer trotz intensiver Fahndung zunächst nicht mehr auffinden. Bei dem 16-Jährigen fanden die Beamten eine geringe Menge Betäubungsmittel. Ihm drohen strafrechtliche Folgen. Den 17-jährigen Fahrzeugführer, der keine erforderliche Fahrerlaubnis hat, erwartet neben der Strafanzeige wegen des unerlaubten Fahrens unter anderem ein Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung und eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens. Um den sichergestellten Opel kümmerte sich ein Abschleppdienst.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden