Vor drei Wochen hatten Unbekannte das Wankel Gebäude im Stadtteil Lindau/Zech verwüstet und dabei einen Schaden von 100.000 Euro verursacht. Nach "intensiven Ermittlungen" hat die Polizei jetzt die Täter ermittelt. Dabei handelt es sich laut Polizei um vier Jugendliche im Alter zwischen 13 und 16 Jahren. Demnach haben die Jugendlichen die Tat bereits gestanden.
Polizei findet Hinweise
Im Rahmen der Spurensicherung hatten sich zunächst Hinweise auf einen 13-jährigen Schüler aus Lindau ergeben. Dadurch waren die Ermittler auch auf die Spur der anderen Jugendlichen gekommen, die im Bereich Ravensburg wohnen.
Fenster eingeschlagen, Feuerlöscher versprüht, Feuer gelegt...
Die Jugendlichen hatten 25 Glas- und Plexiglasscheiben eingeworfen, die teilweise unter Denkmalschutz stehen. Außerdem versprühten sie einen Feuerlöscher, verteilten Lebensmittel im Gebäude, schlugen Glasvitrinen ein und steckten ein Sitzkissen in der Küche in Brand. Zudem wurde ein Wasserhahn abgetreten, sodass ununterbrochen Wasser aus einer Wand lief.
100.000 Euro Sachschaden
Zunächst war der Schaden auf "nur" 20.000 Euro geschätzt worden. Weil durch das versprühen des Feuerlöschpulvers Elektrokabel beschädigt worden sind, geht der Eigentümer des Gebäudes mittlerweile von einem Schaden in Höhe von etwa 100.000 Euro aus.
"Erhebliche Schadenersatzforderungen"
Die jugendlichen Täter wurden im Beisein ihrer Erziehungsberechtigten bereits durch die Polizei Lindau vernommen, neben einer zu erwartenden Strafe kommen nun auf die vier Täter erhebliche Schaden-Ersatzforderungen des Geschädigten zu.
Vandalismus im Wankelgebäude in Lindau