Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Jettingen-Scheppach: Polizei entdeckt Türken in Kofferraum

Er wollte der Abschiebehaft entgehen

In Kofferraum über A8 transportiert: Polizei findet gesuchten Migranten bei Burgau

    • |
    • |
    In einem Kofferraum versteckt wollte ein junger Türke offenbar der Abschiebehaft entgehen. Ein Zeuge bemerkte jedoch den Mann. (Symbolbild)
    In einem Kofferraum versteckt wollte ein junger Türke offenbar der Abschiebehaft entgehen. Ein Zeuge bemerkte jedoch den Mann. (Symbolbild) Foto: IMAGO Justin Brosch

    Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer teilte am Donnerstagnachmittag bei der Polizei mit, dass in einem Auto auf der A8 Richtung München eine Person im Kofferraum sitzen würde. Genau konnte der Mitteiler es zwar nicht erkennen, jedoch konnte er in dem total überfüllten Wagen im Kofferraum eine schemenhafte Person entdecken.

    21-Jähriger Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis erwischt

    Eine Streife der Verkehrspolizei Günzburg konnte das gesuchte Auto dann kurz nach der Ausfahrt Burgau zur Kontrolle anhalten. Der Fahrer, laut Polizeiangaben ein 21-jähriger Mann, wies sich bei der Kontrolle mit einem türkischen Führerschein aus. Weil der Türke allerdings schon länger als ein halbes Jahr in Deutschland seinen Wohnsitz hatte, war diese Fahrerlaubnis in Deutschland nicht mehr gültig. Er hätte sich eine deutsche Fahrerlaubnis besorgen müssen.

    Polizei findet Mitfahrer im Kofferraum

    Bei der weiteren Kontrolle erkannten die Beamten dann auch, dass der Zeuge recht hatte und tatsächlich ein 25-jähriger Mann, ebenfalls ein Türke im Kofferraum saß. Eine fahndungsmäßige Überprüfung ergab bei dem 25-Jährigen, dass er zur Aufenthaltsermittlung durch das Ausländeramt Hamburg ausgeschrieben war. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der Mann in Abschiebehaft genommen werden sollte, das teilte das Ausländeramt gegenüber der Polizei mit.

    Flüchtiger wird festgenommen

    Der 25-Jährige wurde festgenommen und eine Richtervorführung am Folgetag angeordnet. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden