Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Illegales Waffenlager im Unterallgäuer Pleß? Polizei durchsucht Gebäude

Durchsuchung

Illegales Waffenlager im Unterallgäuer Pleß? Polizei durchsucht Gebäude

    • |
    • |
    Illegales Waffenlager im Unterallgäuer Pleß? Polizei durchsucht Gebäude
    Illegales Waffenlager im Unterallgäuer Pleß? Polizei durchsucht Gebäude Foto: Verena Kaulfersch

    Mehr als ein Dutzend Polizeifahrzeuge flankierte am Dienstagmorgen die Ortsdurchfahrt von Pleß (Unterallgäu): Mit einem Großaufgebot, dem unter anderem etliche Beamte des Sondereinsatzkommandos, Beamte der Spurensicherung sowie Vertreter der Hundestaffel angehörten, war die Polizei im Umfeld zweier Höfe im Einsatz, die direkt an der Ulmer Straße liegen. Auch einen Lastwagen, der vor einem der Höfe geparkt war, hatten die Polizisten durchsucht. Nach den Worten eines Anwohners hatte der Einsatz etwa um 8 Uhr begonnen. Nach Informationen der Allgäuer Zeitung wurden bei der Durchsuchung in Pleß mehrere Schusswaffen sichergestellt. Zwischenfälle gab es bei der großangelegten Aktion, bei der die Zufahrten zum Ort zwischenzeitlich abgeriegelt waren, offenbar keine. Ob die Waffen rechtmäßig im Besitz des Hauseigentümers waren, ist derzeit nicht bekannt. Dem Vernehmen nach handelt es sich um einen 50-jährigen Unterallgäuer, bei dem die Ermittler eine rechte politische Gesinnung vermuten. Ob dies mit der sogenannten Reichsbürgerszene zu tun hat, ist bislang unklar. Der Mann ist momentan wegen möglicher Eigen- und Fremdgefährdung in einem Krankenhaus untergebracht. Durchsucht wurde am Dienstagvormittag auch ein Haus in der Nachbarschaft. Auch dort ging die Polizei dem Verdacht nach, dass dort illegal Waffen deponiert wurden.

    Mehr zu den Hintergründen und dem Ablauf der Durchsuchungen finden Sie in der Mittwochsausgabe unserer Zeitung vom 07.11.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden