Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Illegales Camping am Schrecksee bei Hinterstein

Naturschutz

Illegales Camping am Schrecksee bei Hinterstein

    • |
    • |
    Bei Kontrollen im Naturschutzgebiet „Allgäuer Hochalpen“ entdeckte die Sonthofer Polizei mehrere Wildcamper.
    Bei Kontrollen im Naturschutzgebiet „Allgäuer Hochalpen“ entdeckte die Sonthofer Polizei mehrere Wildcamper. Foto: Polizei

    Bei Kontrollen am Schrecksee in Hinterstein am Samstagmorgen um 5 Uhr entdeckte die Polizei eine Gruppe Studenten, die in dem Naturschutzgebiet illegal gecampt und ihren Müll in der Natur verteilt haben. Eine 14-köpfige Gruppe ausländischer Studenten aus dem Großraum München hatte dort in der Nacht von Freitag auf Samstag sieben Zelte aufgeschlagen. Rund um ihr Zeltlager haben sie viel Müll verstreut. Unter Aufsicht der Polizei mussten die Studenten ihre Zelte abbauen und den Müll aufsammeln. Widerwillig nahmen sie den Müll mit ins Tal, um ihn dort zu entsorgen.  Außerdem traf die Polizei weitere Personen an, die am Schrecksee biwakierten. Biwakieren bezeichnet das Zelten unter freiem Himmel, die Wildcamper schliefen also nur in ihrem Schlafsack ohne Zelt. Das Zelten und Lagerfeuer machen ist in dem Naturschutzgebiet „Allgäuer Hochalpen“ verboten. Die Personen die die Sonthofer Polizei am Samstag dort angetroffen hat, erhielten eine Anzeige. Außerdem verhängte das Landratsamt Oberallgäu Bußgelder in Höhe von mehreren hundert Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden