Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Heftige Gewitter wüten Freitagabend über dem Allgäu - die Bilder

Bildergalerie

Heftige Gewitter wüten Freitagabend über dem Allgäu - die Bilder

Heftige Gewitter sind am Freitagabend über das Allgäu gezogen. Zwischen 18:00 Uhr und Mitternacht wurden der Polizei etwa 320 unwetterbedingte Einsätze gemeldet, sagte ein Polizeisprecher in Kempten gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Der Schwerpunkt lag demnach in den Bereichen Ost- und Oberallgäu sowie dem Westen des Landkreises Lindau. Die Nachfolgeeinsätze wie das Abpumpen der Keller zogen sich bis in die Nacht hinein.
In Wildberg stürzten beispielsweise Bäume auf die B12. Auf der Lindauer Insel konnten die Kanalisation die Wassermassen nicht mehr schlucken. Die Feuerwehr musste deshalb einen Gulli öffnen. Am Bodensee bei Wasserburg sank ein Boot.
Weitere Bilder vom Unwetter am Freitagabend im Allgäu bekommt Ihr auf allgäuer-zeitung.de.
 
1/11Heftige Gewitter sind am Freitagabend über das Allgäu gezogen. Zwischen 18:00 Uhr und Mitternacht wurden der Polizei etwa 320 unwetterbedingte Einsätze gemeldet, sagte ein Polizeisprecher in Kempten gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Der Schwerpunkt lag demnach in den Bereichen Ost- und Oberallgäu sowie dem Westen des Landkreises Lindau. Die Nachfolgeeinsätze wie das Abpumpen der Keller zogen sich bis in die Nacht hinein. In Wildberg stürzten beispielsweise Bäume auf die B12. Auf der Lindauer Insel konnten die Kanalisation die Wassermassen nicht mehr schlucken. Die Feuerwehr musste deshalb einen Gulli öffnen. Am Bodensee bei Wasserburg sank ein Boot. Weitere Bilder vom Unwetter am Freitagabend im Allgäu bekommt Ihr auf allgäuer-zeitung.de.   Foto: Davor Knappmeyer
Heftige Gewitter sind am Freitagabend über das Allgäu gezogen. Zwischen 18:00 Uhr und Mitternacht wurden der Polizei etwa 320 unwetterbedingte Einsätze gemeldet, sagte ein Polizeisprecher in Kempten gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Der Schwerpunkt lag demnach in den Bereichen Ost- und Oberallgäu sowie dem Westen des Landkreises Lindau. Die Nachfolgeeinsätze wie das Abpumpen der Keller zogen sich bis in die Nacht hinein.
In Wildberg stürzten beispielsweise Bäume auf die B12. Auf der Lindauer Insel konnten die Kanalisation die Wassermassen nicht mehr schlucken. Die Feuerwehr musste deshalb einen Gulli öffnen. Am Bodensee bei Wasserburg sank ein Boot.
Weitere Bilder vom Unwetter am Freitagabend im Allgäu bekommt Ihr auf allgäuer-zeitung.de.
 
2/11Heftige Gewitter sind am Freitagabend über das Allgäu gezogen. Zwischen 18:00 Uhr und Mitternacht wurden der Polizei etwa 320 unwetterbedingte Einsätze gemeldet, sagte ein Polizeisprecher in Kempten gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Der Schwerpunkt lag demnach in den Bereichen Ost- und Oberallgäu sowie dem Westen des Landkreises Lindau. Die Nachfolgeeinsätze wie das Abpumpen der Keller zogen sich bis in die Nacht hinein. In Wildberg stürzten beispielsweise Bäume auf die B12. Auf der Lindauer Insel konnten die Kanalisation die Wassermassen nicht mehr schlucken. Die Feuerwehr musste deshalb einen Gulli öffnen. Am Bodensee bei Wasserburg sank ein Boot. Weitere Bilder vom Unwetter am Freitagabend im Allgäu bekommt Ihr auf allgäuer-zeitung.de.   Foto: Davor Knappmeyer
Heftige Gewitter sind am Freitagabend über das Allgäu gezogen. Zwischen 18:00 Uhr und Mitternacht wurden der Polizei etwa 320 unwetterbedingte Einsätze gemeldet, sagte ein Polizeisprecher in Kempten gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Der Schwerpunkt lag demnach in den Bereichen Ost- und Oberallgäu sowie dem Westen des Landkreises Lindau. Die Nachfolgeeinsätze wie das Abpumpen der Keller zogen sich bis in die Nacht hinein.
In Wildberg stürzten beispielsweise Bäume auf die B12. Auf der Lindauer Insel konnten die Kanalisation die Wassermassen nicht mehr schlucken. Die Feuerwehr musste deshalb einen Gulli öffnen. Am Bodensee bei Wasserburg sank ein Boot.
Weitere Bilder vom Unwetter am Freitagabend im Allgäu bekommt Ihr auf allgäuer-zeitung.de.
 
3/11Heftige Gewitter sind am Freitagabend über das Allgäu gezogen. Zwischen 18:00 Uhr und Mitternacht wurden der Polizei etwa 320 unwetterbedingte Einsätze gemeldet, sagte ein Polizeisprecher in Kempten gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Der Schwerpunkt lag demnach in den Bereichen Ost- und Oberallgäu sowie dem Westen des Landkreises Lindau. Die Nachfolgeeinsätze wie das Abpumpen der Keller zogen sich bis in die Nacht hinein. In Wildberg stürzten beispielsweise Bäume auf die B12. Auf der Lindauer Insel konnten die Kanalisation die Wassermassen nicht mehr schlucken. Die Feuerwehr musste deshalb einen Gulli öffnen. Am Bodensee bei Wasserburg sank ein Boot. Weitere Bilder vom Unwetter am Freitagabend im Allgäu bekommt Ihr auf allgäuer-zeitung.de.   Foto: Davor Knappmeyer
Heftige Gewitter sind am Freitagabend über das Allgäu gezogen. Zwischen 18:00 Uhr und Mitternacht wurden der Polizei etwa 320 unwetterbedingte Einsätze gemeldet, sagte ein Polizeisprecher in Kempten gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Der Schwerpunkt lag demnach in den Bereichen Ost- und Oberallgäu sowie dem Westen des Landkreises Lindau. Die Nachfolgeeinsätze wie das Abpumpen der Keller zogen sich bis in die Nacht hinein.
In Wildberg stürzten beispielsweise Bäume auf die B12. Auf der Lindauer Insel konnten die Kanalisation die Wassermassen nicht mehr schlucken. Die Feuerwehr musste deshalb einen Gulli öffnen. Am Bodensee bei Wasserburg sank ein Boot.
Weitere Bilder vom Unwetter am Freitagabend im Allgäu bekommt Ihr auf allgäuer-zeitung.de.
 
4/11Heftige Gewitter sind am Freitagabend über das Allgäu gezogen. Zwischen 18:00 Uhr und Mitternacht wurden der Polizei etwa 320 unwetterbedingte Einsätze gemeldet, sagte ein Polizeisprecher in Kempten gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Der Schwerpunkt lag demnach in den Bereichen Ost- und Oberallgäu sowie dem Westen des Landkreises Lindau. Die Nachfolgeeinsätze wie das Abpumpen der Keller zogen sich bis in die Nacht hinein. In Wildberg stürzten beispielsweise Bäume auf die B12. Auf der Lindauer Insel konnten die Kanalisation die Wassermassen nicht mehr schlucken. Die Feuerwehr musste deshalb einen Gulli öffnen. Am Bodensee bei Wasserburg sank ein Boot. Weitere Bilder vom Unwetter am Freitagabend im Allgäu bekommt Ihr auf allgäuer-zeitung.de.   Foto: Davor Knappmeyer
Heftige Gewitter sind am Freitagabend über das Allgäu gezogen. Zwischen 18:00 Uhr und Mitternacht wurden der Polizei etwa 320 unwetterbedingte Einsätze gemeldet, sagte ein Polizeisprecher in Kempten gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Der Schwerpunkt lag demnach in den Bereichen Ost- und Oberallgäu sowie dem Westen des Landkreises Lindau. Die Nachfolgeeinsätze wie das Abpumpen der Keller zogen sich bis in die Nacht hinein.
In Wildberg stürzten beispielsweise Bäume auf die B12. Auf der Lindauer Insel konnten die Kanalisation die Wassermassen nicht mehr schlucken. Die Feuerwehr musste deshalb einen Gulli öffnen. Am Bodensee bei Wasserburg sank ein Boot.
Weitere Bilder vom Unwetter am Freitagabend im Allgäu bekommt Ihr auf allgäuer-zeitung.de.
 
5/11Heftige Gewitter sind am Freitagabend über das Allgäu gezogen. Zwischen 18:00 Uhr und Mitternacht wurden der Polizei etwa 320 unwetterbedingte Einsätze gemeldet, sagte ein Polizeisprecher in Kempten gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Der Schwerpunkt lag demnach in den Bereichen Ost- und Oberallgäu sowie dem Westen des Landkreises Lindau. Die Nachfolgeeinsätze wie das Abpumpen der Keller zogen sich bis in die Nacht hinein. In Wildberg stürzten beispielsweise Bäume auf die B12. Auf der Lindauer Insel konnten die Kanalisation die Wassermassen nicht mehr schlucken. Die Feuerwehr musste deshalb einen Gulli öffnen. Am Bodensee bei Wasserburg sank ein Boot. Weitere Bilder vom Unwetter am Freitagabend im Allgäu bekommt Ihr auf allgäuer-zeitung.de.   Foto: Davor Knappmeyer
Heftige Gewitter sind am Freitagabend über das Allgäu gezogen. Zwischen 18:00 Uhr und Mitternacht wurden der Polizei etwa 320 unwetterbedingte Einsätze gemeldet, sagte ein Polizeisprecher in Kempten gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Der Schwerpunkt lag demnach in den Bereichen Ost- und Oberallgäu sowie dem Westen des Landkreises Lindau. Die Nachfolgeeinsätze wie das Abpumpen der Keller zogen sich bis in die Nacht hinein.
In Wildberg stürzten beispielsweise Bäume auf die B12. Auf der Lindauer Insel konnten die Kanalisation die Wassermassen nicht mehr schlucken. Die Feuerwehr musste deshalb einen Gulli öffnen. Am Bodensee bei Wasserburg sank ein Boot.
Weitere Bilder vom Unwetter am Freitagabend im Allgäu bekommt Ihr auf allgäuer-zeitung.de.
 
6/11Heftige Gewitter sind am Freitagabend über das Allgäu gezogen. Zwischen 18:00 Uhr und Mitternacht wurden der Polizei etwa 320 unwetterbedingte Einsätze gemeldet, sagte ein Polizeisprecher in Kempten gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Der Schwerpunkt lag demnach in den Bereichen Ost- und Oberallgäu sowie dem Westen des Landkreises Lindau. Die Nachfolgeeinsätze wie das Abpumpen der Keller zogen sich bis in die Nacht hinein. In Wildberg stürzten beispielsweise Bäume auf die B12. Auf der Lindauer Insel konnten die Kanalisation die Wassermassen nicht mehr schlucken. Die Feuerwehr musste deshalb einen Gulli öffnen. Am Bodensee bei Wasserburg sank ein Boot. Weitere Bilder vom Unwetter am Freitagabend im Allgäu bekommt Ihr auf allgäuer-zeitung.de.   Foto: Davor Knappmeyer
Heftige Gewitter sind am Freitagabend über das Allgäu gezogen. Zwischen 18:00 Uhr und Mitternacht wurden der Polizei etwa 320 unwetterbedingte Einsätze gemeldet, sagte ein Polizeisprecher in Kempten gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Der Schwerpunkt lag demnach in den Bereichen Ost- und Oberallgäu sowie dem Westen des Landkreises Lindau. Die Nachfolgeeinsätze wie das Abpumpen der Keller zogen sich bis in die Nacht hinein.
In Wildberg stürzten beispielsweise Bäume auf die B12. Auf der Lindauer Insel konnten die Kanalisation die Wassermassen nicht mehr schlucken. Die Feuerwehr musste deshalb einen Gulli öffnen. Am Bodensee bei Wasserburg sank ein Boot.
Weitere Bilder vom Unwetter am Freitagabend im Allgäu bekommt Ihr auf allgäuer-zeitung.de.
 
7/11Heftige Gewitter sind am Freitagabend über das Allgäu gezogen. Zwischen 18:00 Uhr und Mitternacht wurden der Polizei etwa 320 unwetterbedingte Einsätze gemeldet, sagte ein Polizeisprecher in Kempten gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Der Schwerpunkt lag demnach in den Bereichen Ost- und Oberallgäu sowie dem Westen des Landkreises Lindau. Die Nachfolgeeinsätze wie das Abpumpen der Keller zogen sich bis in die Nacht hinein. In Wildberg stürzten beispielsweise Bäume auf die B12. Auf der Lindauer Insel konnten die Kanalisation die Wassermassen nicht mehr schlucken. Die Feuerwehr musste deshalb einen Gulli öffnen. Am Bodensee bei Wasserburg sank ein Boot. Weitere Bilder vom Unwetter am Freitagabend im Allgäu bekommt Ihr auf allgäuer-zeitung.de.   Foto: Davor Knappmeyer
Heftige Gewitter sind am Freitagabend über das Allgäu gezogen. Zwischen 18:00 Uhr und Mitternacht wurden der Polizei etwa 320 unwetterbedingte Einsätze gemeldet, sagte ein Polizeisprecher in Kempten gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Der Schwerpunkt lag demnach in den Bereichen Ost- und Oberallgäu sowie dem Westen des Landkreises Lindau. Die Nachfolgeeinsätze wie das Abpumpen der Keller zogen sich bis in die Nacht hinein.
In Wildberg stürzten beispielsweise Bäume auf die B12. Auf der Lindauer Insel konnten die Kanalisation die Wassermassen nicht mehr schlucken. Die Feuerwehr musste deshalb einen Gulli öffnen. Am Bodensee bei Wasserburg sank ein Boot.
Weitere Bilder vom Unwetter am Freitagabend im Allgäu bekommt Ihr auf allgäuer-zeitung.de.
 
8/11Heftige Gewitter sind am Freitagabend über das Allgäu gezogen. Zwischen 18:00 Uhr und Mitternacht wurden der Polizei etwa 320 unwetterbedingte Einsätze gemeldet, sagte ein Polizeisprecher in Kempten gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Der Schwerpunkt lag demnach in den Bereichen Ost- und Oberallgäu sowie dem Westen des Landkreises Lindau. Die Nachfolgeeinsätze wie das Abpumpen der Keller zogen sich bis in die Nacht hinein. In Wildberg stürzten beispielsweise Bäume auf die B12. Auf der Lindauer Insel konnten die Kanalisation die Wassermassen nicht mehr schlucken. Die Feuerwehr musste deshalb einen Gulli öffnen. Am Bodensee bei Wasserburg sank ein Boot. Weitere Bilder vom Unwetter am Freitagabend im Allgäu bekommt Ihr auf allgäuer-zeitung.de.   Foto: Davor Knappmeyer
Heftige Gewitter sind am Freitagabend über das Allgäu gezogen. Zwischen 18:00 Uhr und Mitternacht wurden der Polizei etwa 320 unwetterbedingte Einsätze gemeldet, sagte ein Polizeisprecher in Kempten gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Der Schwerpunkt lag demnach in den Bereichen Ost- und Oberallgäu sowie dem Westen des Landkreises Lindau. Die Nachfolgeeinsätze wie das Abpumpen der Keller zogen sich bis in die Nacht hinein.
In Wildberg stürzten beispielsweise Bäume auf die B12. Auf der Lindauer Insel konnten die Kanalisation die Wassermassen nicht mehr schlucken. Die Feuerwehr musste deshalb einen Gulli öffnen. Am Bodensee bei Wasserburg sank ein Boot.
Weitere Bilder vom Unwetter am Freitagabend im Allgäu bekommt Ihr auf allgäuer-zeitung.de.
 
9/11Heftige Gewitter sind am Freitagabend über das Allgäu gezogen. Zwischen 18:00 Uhr und Mitternacht wurden der Polizei etwa 320 unwetterbedingte Einsätze gemeldet, sagte ein Polizeisprecher in Kempten gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Der Schwerpunkt lag demnach in den Bereichen Ost- und Oberallgäu sowie dem Westen des Landkreises Lindau. Die Nachfolgeeinsätze wie das Abpumpen der Keller zogen sich bis in die Nacht hinein. In Wildberg stürzten beispielsweise Bäume auf die B12. Auf der Lindauer Insel konnten die Kanalisation die Wassermassen nicht mehr schlucken. Die Feuerwehr musste deshalb einen Gulli öffnen. Am Bodensee bei Wasserburg sank ein Boot. Weitere Bilder vom Unwetter am Freitagabend im Allgäu bekommt Ihr auf allgäuer-zeitung.de.   Foto: Davor Knappmeyer
Heftige Gewitter sind am Freitagabend über das Allgäu gezogen. Zwischen 18:00 Uhr und Mitternacht wurden der Polizei etwa 320 unwetterbedingte Einsätze gemeldet, sagte ein Polizeisprecher in Kempten gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Der Schwerpunkt lag demnach in den Bereichen Ost- und Oberallgäu sowie dem Westen des Landkreises Lindau. Die Nachfolgeeinsätze wie das Abpumpen der Keller zogen sich bis in die Nacht hinein.
In Wildberg stürzten beispielsweise Bäume auf die B12. Auf der Lindauer Insel konnten die Kanalisation die Wassermassen nicht mehr schlucken. Die Feuerwehr musste deshalb einen Gulli öffnen. Am Bodensee bei Wasserburg sank ein Boot.
Weitere Bilder vom Unwetter am Freitagabend im Allgäu bekommt Ihr auf allgäuer-zeitung.de.
 
10/11Heftige Gewitter sind am Freitagabend über das Allgäu gezogen. Zwischen 18:00 Uhr und Mitternacht wurden der Polizei etwa 320 unwetterbedingte Einsätze gemeldet, sagte ein Polizeisprecher in Kempten gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Der Schwerpunkt lag demnach in den Bereichen Ost- und Oberallgäu sowie dem Westen des Landkreises Lindau. Die Nachfolgeeinsätze wie das Abpumpen der Keller zogen sich bis in die Nacht hinein. In Wildberg stürzten beispielsweise Bäume auf die B12. Auf der Lindauer Insel konnten die Kanalisation die Wassermassen nicht mehr schlucken. Die Feuerwehr musste deshalb einen Gulli öffnen. Am Bodensee bei Wasserburg sank ein Boot. Weitere Bilder vom Unwetter am Freitagabend im Allgäu bekommt Ihr auf allgäuer-zeitung.de.   Foto: Davor Knappmeyer
Heftige Gewitter sind am Freitagabend über das Allgäu gezogen. Zwischen 18:00 Uhr und Mitternacht wurden der Polizei etwa 320 unwetterbedingte Einsätze gemeldet, sagte ein Polizeisprecher in Kempten gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Der Schwerpunkt lag demnach in den Bereichen Ost- und Oberallgäu sowie dem Westen des Landkreises Lindau. Die Nachfolgeeinsätze wie das Abpumpen der Keller zogen sich bis in die Nacht hinein.
In Wildberg stürzten beispielsweise Bäume auf die B12. Auf der Lindauer Insel konnten die Kanalisation die Wassermassen nicht mehr schlucken. Die Feuerwehr musste deshalb einen Gulli öffnen. Am Bodensee bei Wasserburg sank ein Boot.
Weitere Bilder vom Unwetter am Freitagabend im Allgäu bekommt Ihr auf allgäuer-zeitung.de.
 
11/11Heftige Gewitter sind am Freitagabend über das Allgäu gezogen. Zwischen 18:00 Uhr und Mitternacht wurden der Polizei etwa 320 unwetterbedingte Einsätze gemeldet, sagte ein Polizeisprecher in Kempten gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Der Schwerpunkt lag demnach in den Bereichen Ost- und Oberallgäu sowie dem Westen des Landkreises Lindau. Die Nachfolgeeinsätze wie das Abpumpen der Keller zogen sich bis in die Nacht hinein. In Wildberg stürzten beispielsweise Bäume auf die B12. Auf der Lindauer Insel konnten die Kanalisation die Wassermassen nicht mehr schlucken. Die Feuerwehr musste deshalb einen Gulli öffnen. Am Bodensee bei Wasserburg sank ein Boot. Weitere Bilder vom Unwetter am Freitagabend im Allgäu bekommt Ihr auf allgäuer-zeitung.de.   Foto: Davor Knappmeyer
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden