Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Hausbrand in Feldkirch: Feuerwehr muss Gebäude teilweise abtragen

Lokführer bemerkt Flammen

Wohnhaus in Feldkirch in Flammen - Feuerwehr muss Gebäude teilweise einreißen

    • |
    • |
    In Feldkirch ist ein Haus bei einem Brand stark beschädigt worden. Um die Flammen zu löschen musste die Feuerwehr das Haus teilweise abreißen. (Symbolbild)
    In Feldkirch ist ein Haus bei einem Brand stark beschädigt worden. Um die Flammen zu löschen musste die Feuerwehr das Haus teilweise abreißen. (Symbolbild) Foto: Benjamin Liss

    Ein Lokführer hatte um 19:27 Uhr der Polizei über Notruf einen Hausbrand in der Feldkircher Amberggasse gemeldet. Nach Angaben der Vorarlberger Polizei war aus bislang unbekannter Ursache im ersten Obergeschoss eines Einfamilienhauses ein Feuer ausgebrochen. 

    Haus zum Zeitpunkt des Brandes leer

    Polizistinnen und Polizisten wollten im Haus nach den Bewohnern sehen, wegen des starken Rauchs konnten sie das Haus allerdings nicht betreten. Ermittlungen der Vorarlberger Polizei haben dann jedoch ergeben, dass sich zum Zeitpunkt des Brandes zum Glück keine Menschen im Haus befanden.

    Bagger muss Haus und Fassade teilweise abtragen

    Weil sich das Feuer rasch in den Zwischendecken ausbreitete, musste die Feuerwehr für die Löscharbeiten einen Bagger einsetzen. Dieser trug Teile des Daches und der Fassade ab. Erst am frühen Samstagmorgen um 03:03 Uhr konnte der Brand von der Feuerwehr schließlich gelöscht werden.

    Über 130 Einsatzkräfte vor Ort

    An den Löscharbeiten waren die Feuerwehren Altenstadt, Feldkirch Stadt, Nofels, Gisingen und Mäder mit insgesamt 12 Fahrzeugen und 133 Einsatzkräften beteiligt. Weiters waren 6 Rettungsfahrzeuge mit 16 Einsatzkräften und einem Notarzt, sowie sechs Polizeistreifen mit 13 Kräften vor Ort. Die Gemeindestraße Amberggasse in der Zeit von Freitag, 19:30 Uhr, bis Samstag 03:03 Uhr, für den gesamten Verkehr gesperrt. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden