Nach Angaben der Polizei besetzten mehrere Personen am Donnerstagmittag, den 1. Mai 2025, ein leerstehendes mehrstöckiges Haus in Rosenheim. Die mutmaßlichen Hausbesetzer drangen vermummt und rechtswidrig in das Gebäude Am Salzstadel ein, zündeten Rauchkörper und brachten Plakate an den Fenstern an. Zum Zeitpunkt der Räumung befanden sich rund 20 Unterstützer der Aktion vor dem Gebäude.
Hausbesetzung in Rosenheim von Polizei beendet
Ein Großaufgebot der Polizeiinspektion Rosenheim sowie Einsatzkräfte umliegender Dienststellen wurde zum Einsatzort beordert. Vor dem Gebäude bildete sich eine spontane Versammlung, in der die 20 Teilnehmer ihre Unterstützung für die Besetzer bekundeten.
Speziell geschulte Beamte versuchten zunächst, kommunikativ mit den Hausbesetzern in Kontakt zu treten und diese zum friedlichen Verlassen des Gebäudes zu bewegen. Trotzdem zeigte sich keiner der Besetzer dazu bereit, das Gebäude freiwillig zu verlassen. Um 16:15 Uhr betraten Einsatzkräfte des Unterstützungskommandos der Bereitschaftspolizei das Haus und nahmen zwei Personen fest. Niemand wurde bei der Aktion verletzt.
Ermittlungen der Kriminalpolizei
Die Kriminalpolizei Rosenheim ermittelt nun wegen Hausfriedensbruch und möglicher weiterer Verstöße. Die Tatverdächtigen, eine junge Frau und ein junger Mann, beide deutsche Staatsangehörige, wurden nach Sachbearbeitung vorläufig freigelassen. Die Staatsanwaltschaft Traunstein führt die Sachleitung der Ermittlungen. Verkehrssperren rund um den Einsatzort wurden zeitweise eingerichtet.
Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Süd. Hinweis: Diese Meldung wurde unterstützt von KI erstellt.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden