Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Hat ein 75-Jähriger in Obergünzburg seine Ehefrau (65) umgebracht?

Tatverdächtiger festgenommen

Hat ein 75-Jähriger in Obergünzburg seine Ehefrau (65) umgebracht?

    • |
    • |
    Hat ein 75-Jähriger in Obergünzburg seine 65-jährige Ehefrau erstochen? Die Staatsanwaltschaft ermittelt. (Symbolbild)
    Hat ein 75-Jähriger in Obergünzburg seine 65-jährige Ehefrau erstochen? Die Staatsanwaltschaft ermittelt. (Symbolbild) Foto: PublicDomainPictures auf Pixabay

    Ein 75-jähriger Mann aus Obergünzburg steht im Verdacht, seine 65-jährige Ehefrau gewaltsam getötet zu haben. Das teilt die Kripo am frühen Mittwochabend mit.

    Der Verdacht

    Am Dienstagnachmittag hatte der 75-Jährige selbst über die Integrierte Leitstelle Allgäu einen Rettungswagen zu seiner Wohnadresse beordert. Wie die Kripo weiter berichtet, trafen die Rettungssanitäter in der besagten Wohnung den 75-Jährigen an. Im Schlafzimmer der Wohnung fanden die Sanitäter dann den leblosen Körper einer Frau. 

    75-Jähriger festgenommen

    Daraufhin wurde ein Großaufgebot der Polizei alarmiert. Der Tatverdächtige ließ sich widerstandslos festnehmen. Die Kriminalpolizei Kaufbeuren hat umgehend die Ermittlungen am Tatort aufgenommen. Auch ein Vertreter der Staatsanwaltschaft Kempten war vor Ort.

    Tatwaffe scheint ein Messer zu sein

    Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wurden der Frau mit einem Messer tödliche Verletzungen zugefügt. Ob es sich wirklich um die mutmaßliche 65-jährige Ehefrau handelt, kann die Polizei aktuell noch nicht bestätigen. 

    Tatverdächtiger in Fachklinikum

    Die Staatsanwaltschaft Kempten beantragte die einstweilige Unterbringung des 75-Jährigen, woraufhin der Tatverdächtige heute Nachmittag beim zuständigen Ermittlungsrichter vorgeführt wurde. Dieser folgte dem Antrag der Staatsanwaltschaft. Der Mann wurde in ein Klinikum gebracht.All-in.dehält Sie bei neuen Erkenntnissen auf dem Laufenden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden