Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Großkontrolle in Ravensburg: Polizei nimmt knapp 400 Menschen und 80 Fahrzeuge unter die Lupe

Konzept „Sichere Altstadt“

Großkontrolle in Ravensburg: Polizei nimmt knapp 400 Menschen unter die Lupe

    • |
    • |
    • |
    In Ravensburg hat die Polizei mit Unterstützung des Zolls eine Großkontrolle durchgeführt. Die Kontrolle fand im Rahmen des Konzeptionseinsatzes „Sichere Altstadt“ statt.
    In Ravensburg hat die Polizei mit Unterstützung des Zolls eine Großkontrolle durchgeführt. Die Kontrolle fand im Rahmen des Konzeptionseinsatzes „Sichere Altstadt“ statt. Foto: Marijan Murat/dpa (Symbolbild)

    Der Zoll und Beamte des Polizeipräsidiums Einsatz haben die Ravensburger Polizei am Montagnachmittag bei Kontrollen in der Innenstadt unterstützt. Dabei mussten sie mehrere Verstöße ahnden und verbotene Mittel beschlagnahmen.

    Jugendliche mit Vapes und Marihuana erwischt

    Laut Angaben des Polizeipräsidiums Ravensburg nahmen die Beamten im Rahmen des Einsatzkonzepts „Sichere Altstadt“ zwischen 13 und 20 Uhr etwa 400 Menschen und 80 Fahrzeuge genauer unter die Lupe. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auch auf den Jugendschutz gerichtet. Die Beamten kontrollierten insgesamt 38 Jugendliche. Dabei stellten sie neben Vapes und Tabakwaren auch eine geringe Menge Marihuana sicher.

    Drogen am Steuer und geklauter E-Scooter bei Verkehrskontrollen

    Bei Fahrzeugkontrollen wurden drei Autofahrer unter Rauschgifteinfluss am Steuer erwischt. Sie mussten ihre Wagen stehen lassen, auf sie kommt nun ein empfindliches Bußgeld und ein Fahrverbot zu. Andere Autofahrer müssen mit Bußgeldern wegen Gurtverstößen, nicht mitgeführtem Verbandskasten und Warndreieck rechnen.

    Außerdem stellte die Polizei einen E-Scooter sicher, der vermeintlich gestohlen war. Der Versicherungsschutz an einem kontrollierten Auto war nicht mehr vorhanden, sodass dessen Besitzer jetzt ebenfalls mit einer Anzeige rechnen muss. Weitere Anzeigen erfolgten wegen Verstößen gegen das Cannabisgesetz und das Aufenthaltsgesetz.

    Ravensburger Bürger sollen sich sicher fühlen

    Der Konzeptionseinsatz, den das Polizeirevier Ravensburg schon seit einigen Jahren führt, beinhaltet regelmäßige Kontrollen. Der Polizei zufolge soll sich dieses Konzept bisher bewährt haben. Wie Michael Weber, Leiter des Polizeireviers Ravensburg, in der Pressemeldung erklärt, soll bei dem Einsatzkonzept die Präsenz der Sicherheitsbehörden in der Ravensburger Innenstadt erhöht werden. Das solle dazu beitragen, dass sich die Menschen in Ravensburg weiter sicher fühlen können.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden