Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Großer Haschischfund auf A8: 60 kg sichergestellt

Zwei Männer in Haft

Großer Drogenfund auf der A8: Polizei beschlagnahmt 60 Kilo Haschisch

    • |
    • |
    Bei einer Kontrolle auf einem Rastplatz auf der A8 haben Polizisten einen großen Drogenfund gemacht. Zwei Männer waren mit knapp 60 Kilo Haschisch in ihrem Auto erwischt worden.
    Bei einer Kontrolle auf einem Rastplatz auf der A8 haben Polizisten einen großen Drogenfund gemacht. Zwei Männer waren mit knapp 60 Kilo Haschisch in ihrem Auto erwischt worden. Foto: PP OBS

    Am Sonntagmorgen wurden auf einem Rasthof an der Autobahn A8 zwei Männer von der Polizei kontrolliert. Dabei machten die Beamten einen bedeutenden Fund. Nach Angaben der Polizei konnte eine Menge von etwa 60 Kilo Haschisch entdeckt und sichergestellt werden. Die Kriminalpolizei Traunstein hat unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Traunstein die Ermittlungen übernommen. Die beiden Tatverdächtigen befinden sich nun in Untersuchungshaft.

    Festnahme am Rasthof

    Beamte der Grenzpolizeiinspektion Piding hatten gegen 05:00 Uhr am Sonntag  einen 22-jährigen Italiener und einen 34-jährigen Mann mit pakistanischer Staatsbürgerschaft ins Visier genommen. Bei der Kontrolle der beiden Männer an der Rastanlage Piding Süd erwies sich der Instinkt der Schleierfahnder als richtig. Während der Durchsuchung eines mit italienischem Kennzeichen versehenen Autos fanden sie die versteckten 60 Kilogramm Haschisch.

    Ermittlungsfortschritt und Haftbefehl

    Wegen des erheblichen Drogenfundes nahmen die Polizisten die beiden Männer noch an Ort und Stelle fest. Die Spezialeinheit für Rauschgiftdelikte der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein hat die weiteren Ermittlungen, geleitet von der Staatsanwaltschaft Traunstein, übernommen. Nach Vorlage des Sachverhalts beantragte die Staatsanwaltschaft die Inhaftierung der Tatverdächtigen. Ein Ermittlungsrichter kam diesem Antrag nach und erließ Haftbefehle. Im Anschluss wurden die Männer in Justizvollzugsanstalten eingeliefert. Die Ermittlungen gegen die beiden Tatverdächtigen werden fortgesetzt.

    Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Süd. Hinweis: Diese Meldung wurde unterstützt von KI erstellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden