Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Großbrand in Wolfurt (Vorarlberg): Batterie-Firma geht in Flammen auf - LKA hat Spurensicherung abgeschlossen

Großeinsatz für die Feuerwehr

Brand in Batterie-Firma in Wolfurt - Spurensicherung ist abgeschlossen

    • |
    • |
    Zu einem Großeinsatz wurde die Feuerwehr am Montag in Wolfurt (Vorarlberg) gerufen. Dort brannte eine Batterie-Firma. (Symbolfoto)
    Zu einem Großeinsatz wurde die Feuerwehr am Montag in Wolfurt (Vorarlberg) gerufen. Dort brannte eine Batterie-Firma. (Symbolfoto) Foto: Michael Schwarzenberger auf Pixabay

    Update am 7. Februar 2024:

    Die Ermittler des Landeskriminalamtes Vorarlberg haben nach eigenen Angaben die Spurensicherung nach dem Brand in Wolfurt abgeschlossen. Die Erhebungen haben ergeben, dass das Feuer offensichtlich nahe einer Palette ausgebrochen ist, auf der Akkuzellen lagerten. Diese sollten entsorgt werden.

    Die Polizei will noch einige Zeugen befragen, die weitere Anhaltspunkte zur Brandursache geben könnten. Zudem werden die sichergestellten Materialien in den kommenden Tagen kriminaltechnisch untersucht.

    Bezugsmeldung am 6. Februar 2024: 

    Ein Mitarbeiter einer Batterie-Firma bemerkte laut Tiroler Polizei am Montagmorgen gegen 07:30 Uhr starken Rauch, der aus dem Firmengebäude in Wolfurt drang. Dort werden Batterien produziert und gelagert, berichtet die Polizei. Der Mitarbeiter löste daraufhin den Brandalarm aus und das Gebäude wurde evakuiert.

    Alle Batterien im Lager entzünden sich in Wolfurter Firma

    Als die Feuerwehren vor Ort eintrafen, stand das Gebäude bereits komplett in Flammen. Innerhalb kürzester Zeit entzündeten sich alle Batterien, die sich im Lager befanden, und es kam dadurch zu einer sogenannten Durchzündung.

    Die Feuerwehren aus Wolfurt, Schwarzach, Buch, Lauterach, Dornbirn, Bregenz Stadt und die Betriebsfeuerwehr der ÖBB waren mit insgesamt 140 Einsatzkräften und 25 Fahrzeugen vor Ort und löschten. Sie konnten allerdings nicht verhindern, dass die Flammen auf andere Gebäudeteile übergriffen. 

    Firma in Wolfurt muss teilweise abgerissen werden - keine Verletzten

    Das betroffene Firmengebäude musste teilweise abgerissen werden. Insgesamt 15 Einsatzkräfte des Roten Kreuzes betreuten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma. Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Die Brandermittler des Landeskriminalamtes Vorarlberg werden am Dienstag das abgebrannte Gebäude unter die Lupe nehmen und nach der Brandursache suchen.

    Die Marktgemeinde Wolfurt

    Wolfurt ist eine Marktgemeinde mit 8.765 Einwohnern (Stand 1. Januar 2023) im Bezirk Bregenz im österreichischen Bundesland Vorarlberg.  Die Marktgemeinde ist Teil des Ballungsraums Rheintal und liegt zwischen den Städten Bregenz und Dornbirn, nicht weit vom Bodensee entfernt. Die Marktgemeinde gehört einerseits zum Vorarlberger Rheintal, andererseits zum Bregenzerwaldgebirge. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden