Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Großbrand in Tittmoning: Landwirtschafliches Anwesen in Flammen

Hoher Schaden

Feuersbrunst wütet auf Bauernhof: Drei Menschen verletzt

    • |
    • |
    Großbrand in Oberbayern: Bei Tittmoning ist eine landwirtschaftliche Halle abgebrannt. Es gab drei Verletzte. (Symbolbild)
    Großbrand in Oberbayern: Bei Tittmoning ist eine landwirtschaftliche Halle abgebrannt. Es gab drei Verletzte. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd

    In Tittmoning im Landkreis Traunstein (Oberbayern) ist in den Morgenstunden des Samstag ein Feuer auf einem landwirtschaftlichen Anwesen ausgebrochen. Bei dem Feuer wurden eine Bewohnerin und zwei Feuerwehrleute verletzt.

    Großbrand bei Tittmoning: Lagerhalle stand in Vollbrand

    Laut der Polizei war das Feuer gegen 5:45 Uhr in einer Lagerhalle des Hofes im Ortsteil Wimm ausgebrochen. Als die Feuerwehren und eine Streife der Polizei aus Laufen am Brandort eintraf, habe die Lagerhalle bereits in Vollbrand gestanden, so die Polizei in einem Bericht. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte das Feuer jedoch nicht komplett auf andere Gebäude übergreifen.

    Drei Menschen bei Feuer in Oberbayern verletzt

    Bei dem Feuer sei eine Bewohnerin durch Rauchgas verletzt worden, so die Polizei weiter. Auch zwei Feuerwehrleute zogen sich bei dem Feuer leichte Verletzungen zu. Neben der Lagerhalle wurden auch mehrere landwirtschaftliche Maschinen und Tierfutter zerstört. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei konnten alle Tiere gerettet werden. Der entstandene Sachschaden wird von der Polizei als hoch eingeschätzt und dürft im sechsstelligen Bereich liegen.

    Brandursache noch nicht bekannt

    Die Brandursache und der genaue Brandherd sind noch nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Insgesamt waren rund 115 Feuerwehrleute aus Trostberg, Asten, Traunstein, Kirchheim, Tittmoning, Dorfen, Fridolfing, Kay, Waging, Palling und Pietling in Einsatz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden