In Ebenhofen (Gemeinde Biessenhofen/Landkreis Ostallgäu) hat in den frühen Morgenstunden eine Lagerhalle gebrannt. Nach Angaben der Polizei habe eine Passantin das Feuer gegen 3:30 Uhr am Donnerstagmorgen entdeckt und daraufhin die Rettungskräfte alarmiert, berichtet die Polizei. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte dann fest, dass bereits der komplette mittlere Bereich der Halle in Vollbrand stand.
Brand in Ebenhofen: Feuerwehr kann Schlimmeres verhindern
Die alarmierten Feuerwehren konnten durch ihr schnelles Eingreifen verhindern, dass die Flammen auf angrenzende Wohnhäuser übergriffen. Der betroffene Teil der Lagerhalle brannte jedoch völlig aus.

Feuer bei Biessenhofen: In Lagerhalle lagerten Photovoltaikanlagen
Nach Angaben der Polizei entstand bei dem Feuer ein Sachschaden im mittleren sechsstelligen Bereich. Verletzte habe es glücklicherweise nicht gegeben, so die Polizei weiter. Die Lagerhalle war zuletzt an ein Unternehmen vermietet - dieses habe darin vermutlich Teile von Photovoltaikanlagen gelagert.
Brandursache in Ebenhofen noch unklar
Angaben zur Brandursache konnte die Polizei noch nicht machen. Brandexperten der Kriminalpolizei Kempten haben die Ermittlungen übernommen. An dem Feuerwehreinsatz waren rund 200 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Altdorf, Ebenhofen, Biessenhofen und Marktoberdorf beteiligt.