Nach dem ersten Veranstaltungswochenende zieht die Polizei Marktoberdorf eine positive Bilanz. An beiden Tagen war das Festival gut besucht. Die Polizei musste nur bei kleineren Streitigkeiten eingreifen.
So wurden sowohl am Freitag, wie am Samstag mehrere, zum Teil deutlich alkoholisierte Personen, vom Festgelände verwiesen. Ursache waren häufig Auseinandersetzungen im Festzelt bzw. mit dem Sicherheitsdienst. Am Freitag musste in einem Fall ein 29-jähriger in Polizeigewahrsam genommen werden. Er fiel dem Sicherheitsdienst zunächst mehrfach durch sein aggressives Verhalten auf.
Aufforderungen das Zelt zu verlassen kam er nicht nach. Letztlich musste er durch die Polizei in Gewahrsam genommen werden. Ein Atemalkoholtest erbrachte ein Ergebnis von deutlich über 1 Promille.
Samstag auf Sonntag wurde ein 18-jähriger durch einen Maßkrug am Kopf verletzt. Die genauen Umstände sind Gegenstand von Ermittlungen. Letztlich blieb der Vorfall ohne schwere gesundheitliche Folgen, es blieb nur eine Beule beim Geschädigten. Die Zahl der durch den Rettungsdienst wegen übermäßigem Alkoholkonsum zu behandelnden Personen hielt sich ansonsten erfreulicherweise in Grenzen.
Zusammenfassend kann bilanziert werden, dass das erste Wochenende Go to Gö 2015 friedlich und ohne außergewöhnliche Zwischenfälle verlief. Ein Dankeschön geht hier an das Organisationsteam und den Sicherheitsdienst. Auch aufgrund Ihres Engagements war das 'Go to Gö' am ersten Wochenende ein schönes und sicheres Festival.