Zum Ende des ersten Wochenendes von Go to Gö 2014 zieht die Polizei Marktoberdorf eine positive Bilanz. Am Freitag, 25.04.2014, kamen ca. 5.000 Besucher, der Samstag, 26.04.2014 war mit etwa 2.000 Besuchern weniger stark besucht.
An beiden Veranstaltungsabenden musste die Polizei Marktoberdorf nur bei kleineren Streitigkeiten eingreifen. Am Freitag wurde einem jungen Festbesucher von einem 33 Jährigen eine schallende Ohrfeige verpasst. Durch sofortiges Eingreifen der Streife konnte eine weitere Eskalation vermieden werden. Den Mann erwartet nun eine Strafanzeige.
Dass er mit Cannabis im Gepäck von Österreich nach Deutschland eingereist ist, gab ein 24jähriger Mann zu, als er ebenfalls am ersten Veranstaltungsabend, von einer Zivilstreife außerhalb des Festgeländes beim Rauchen eines Joints erwischt wurde. Die anschließende Durchsuchung des Mannes brachte noch einen weiteren, schon fertig zubereiteten Joint hervor. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen des Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz.
Zu einer kleinen körperlichen Auseinandersetzung wegen eines Verweises aus dem Festgelände kam es am Samstag zwischen einem 19 Jährigen Österreicher und einem Ordner. Der junge Mann schlug mit der Faust dem Ordner ins Gesicht, so dass dieser ambulant versorgt werden musste.
Wegen des Besitzes von Cannabis müssen sich zwei junge Männer strafrechtlich verantworten. Sie wurden, analog zum Freitagabend, am zweiten Veranstaltungstag von einer Zivilstreife der Polizei Marktoberdorf außerhalb des Festgeländes kontrolliert.
Auch die Zahl der durch den Rettungsdienst wegen übermäßigen Alkoholkonsums zu behandelten Personen hielt sich erfreulicherweise in Grenzen. Abschließend kann aus polizeilicher Sicht gesagt werden, dass das erste Wochenende Go to Gö 2014 friedlich und ohne außergewöhnliche Zwischenfälle verlief.