Am Nachmittag des vergangenen Samstag ereignete sich ein Flugunfall im Bereich Imberger Horn, bei dem ein Gleitschirmflieger aufgrund eines Thermikabrisses die Kontrolle über sein Fluggerät verlor. Der 33-jährige Urlauber hatte jedoch Glück im Unglück und stürzte lediglich in eine Baumkorne und nicht auf steinigen Boden. Aus dieser misslichen Lage konnte er sich glücklicherweise selbstständig befreien und kletterte den Baum hinab. Er blieb hierbei nahezu unverletzt und zog sich lediglich kleine Schürfwunden zu. Nach dem die Bergwacht Bad Hindelang vor Ort eintraf, konnte der Gleitschirm, welcher sich in mehreren Baumkronen verfangen hatte, gelöst werden. Da der Flugkünstler erst im kommenden August seine Flugprüfung gehabt hätte, erwartet ihn neben den Einsatzkosten der Bergwacht auch noch eine Anzeige von seitens der Polizei. Ein Dank der Polizei geht hier an die Bergwacht Bad Hindelang, welche wie immer schnell an der Unfallörtlichkeit war, wodurch neben der Feststellung der geringen Verletzungen unnötige Bergungskosten vermieden werden konnten.
Flugprüfung erst im August