Ausgebüxte Schafherde blockiert Bahngleise in Germersheim
Am Montag versuchte die Polizei eine ausgebüxte Schafherde in Germersheim (Rheinland-Pfalz) einzufangen. Die Tiere waren bei Germersheim-Süd auf die Bahngleise gelaufen, berichtet die Polizei. Obwohl sich die Polizisten intensiv bemühten, gelang es ihnen mehrere Stunden lang nicht, die Tiere wieder einzufangen. Es brauchte die Hilfe von Freiwilligen und der Tierrettung, um den Leithammel zu bändigen und einzufangen. Das beeindruckte offenbar auch die restlichen Schafe und stimmte sie milde. Sie ließen sich anschließend einfangen.
Polizisten erleben während Einfangaktion in Germersheim Geburt eines Lamms
Während der Rettungsaktion erlebten die Beamten jedoch ein ganz besonderes Ereignis: Eine Geburt. Eins der Schafe brachte ein kleines Lamm zur Welt. Das Neugeborene, seine Mutter und die restlichen Schafe wurden wohlbehalten an eine Tierauffangstation übergeben.
Der Polizei gelang es später, den Eigentümer ausfindig zu machen. Die Beamten ermitteln nun, ob der Mann bezüglich des Verschwindens seiner Tiere fahrlässig gehandelt hat. Die Schafherde beeinträchtigte stundenlang den Bahnverkehr.
Die Stadt Germersheim
Germersheim ist ein Mittelzentrum mit etwa 20.000 Einwohnern in Rheinland-Pfalz. Sie ist eine verbandsfreie Stadt sowie Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Die Stadt war und ist insbesondere als Militärstadt bedeutsam. Die Stadt liegt größtenteils am linken Rheinufer (in der Rheinebene), zwischen Ludwigshafen am Rhein/Mannheim und Karlsruhe, ca. 13 Kilometer südlich von Speyer.