Dem BLKA zufolge befand sich der Geldautomat der VR-Bank Mittelfranken im Erdgeschoss eines Wohnhauses in der Straße am Kirchplatz 14. Gegen 05:00 Uhr, haben die Täter den Automaten dann gesprengt. Nach der Tat flüchteten sie in einer dunklen Limousine in Richtung Herrieden.
BLKA untersucht Sprengstoff
Das BLKA hat die Ermittlungen übernommen. Genauere Untersuchungen des Sprengstoffes sollen in den kommenden Tagen im Kriminaltechnischen Institut des BLKA in München stattfinden.
Zeugenaufruf
Das Bayerische Landeskriminalamt bittet um Mithilfe und stellt folgende Fragen:
- Wem sind in den Nachtstunden im Bereich Kirchplatz in Aurach verdächtige Personen aufgefallen?
- Wer hat im Vorfeld in der näheren Umgebung verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit der Sprengung des Geldautomaten stehen könnten?
- Wer kann sonst sachdienliche Hinweise zur Tat, den Tätern oder dem Fluchtfahrzeug geben?
Hinweise nimmt das Bayerische Landeskriminalamt unter der Telefonnummer 089 / 1212 – 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Sprengungen im Allgäu und Ermittlungserfolg
Auch im Allgäu kommt es immer wieder zu Geldautomatensprengungen. Anfang des Jahres jagten Unbekannte einen Geldautomaten in Erkheim in die Luft. Die Polizei kann allerdings auch Erfolge melden. So meldete das BLKA im Februar die Festnahme von Mitgliedern einer niederländischen Bande, die für 50 Geldautomatensprengungen verantwortlich sein sollen.