Bei den Geldautomatensprengungen in Bayern verfolgt die Polizei eine wichtige Spur, die in die Niederlande führt. Seit Montagmorgen führt die niederländische Polizei in den Provinzen Limburg und Utrecht Hausdurchsuchungen durch. Mehrere Verdächtige sitzen bereits in Haft.
Anschläge auf Geldautomaten seit 2021
Wie die Landeskriminalämter in Bayern und Baden-Württemberg gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Bamberg in einer kurzen Pressemeldung mitteilten, ermittelt die Polizei bereits seit mehreren Monaten gemeinsam mit den niederländischen Behörden gegen eine Bande. Die Mitglieder der Gruppe sollen seit 2021 in Bayern und Baden-Württemberg zahlreiche Geldautomaten gesprengt haben. In einer Pressekonferenz am 2. Februar will das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) in München nähere Details zu den Aktionen in den Niederlanden veröffentlichen.
Sprengungen auch im Allgäu
In Bayern und auch im Allgäu kommt es immer häufiger zu Geldautomatensprengungen.Erst vor zwei Wochen wurde ein Geldautomat in Erkheim gesprengt. Bislang gibt es keine Informationen darüber, ob die in den Niederlanden festgenommenen Tatverdächtigen auch für diesen und andere Anschläge im Allgäu verantwortlich sind.
Der nächste gesprengte Geldautomat - Dieses Mal in Essenbach