Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Geldautomaten in Altenstadt gespreng - Täter sind auf der Flucht

Verbrechen

Explosion mitten in der Nacht: Zwei Geldautomaten in Altenstadt gesprengt

    • |
    • |
    Erst vor wenigen Tagen haben Unbekannte einen Geldautomaten in Hamburg gesprengt. Dabei entstand unter anderem ein Schaden an dieser Tür. Am Mittwoch jagten Verbrecher nun auch in Altenstadt in Bayern zwei Automaten in die Luft.
    Erst vor wenigen Tagen haben Unbekannte einen Geldautomaten in Hamburg gesprengt. Dabei entstand unter anderem ein Schaden an dieser Tür. Am Mittwoch jagten Verbrecher nun auch in Altenstadt in Bayern zwei Automaten in die Luft. Foto: picture alliance/dpa | Bodo Marks

    Wieder haben Verbrecher Geldautomaten gesprengt. In der Nacht zum Mittwoch jagten unbekannte Täter zwei Geldautomaten der Raiffeisenbank in Altenstadt (Landkreis Neu-Ulm) in die Luft.

    Täter flüchteten vermutlich über die A7

    Laut dem Bayerischen Landeskriminalamt habe sich die Tat gegen 3:50 Uhr in der Hindenburgstraße 13 ereignet. Die beiden gesprengten Automaten hätten sich in einem Wohn- und Geschäftshaus befunden. Im Anschluss an die Tat seien die Männer mit einem dunklen Auto geflohen. Vermutlich führte sie ihr Flutweg auf die nahegelegene Autobahn A7. 

    Geldautomat mit Sprengstoff geknackt

    Für ihre Tat verwendeten die Täter Sprengstoff. Dieser soll jetzt in einem Labor des LKA genauer untersucht werden. Die Ermittler erhoffen sich jetzt Hinweise aus der Bevölkerung und stellen folgende Fragen:

    • Wem sind in den Nachtstunden im Bereich Altenstadt verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen?
    • Wer hat im Vorfeld in der näheren Umgebung verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit der Sprengung der Geldautomaten stehen könnten?
    • Wer kann sonst sachdienliche Hinweise zur Tat, den Tätern oder dem Fluchtfahrzeug geben?

    Die Hinweise nimmt das Bayerische LKA unter der Telefonnummer 089/1212-0 oder jede andere Dienststelle der Polizei entgegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden