Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Gedächtnisverlust nach Fasching in Scheer: K.O.-Tropfen im Schnaps?

Polizei ermittelt

Gedächtnisverlust nach Fasching in Scheer: K.O.-Tropfen im Schnaps?

    • |
    • |
    Vorsicht vor K.O.-Tropfen. (Symbolbild)
    Vorsicht vor K.O.-Tropfen. (Symbolbild) Foto: picjumbo.com von Pexels

    In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben mehrere Menschen nach einer Faschingsveranstaltung in Scheer (Landkreis Sigmaringen) über gesundheitliche Beschwerden geklagt. Die Polizei ermittelt jetzt wegen gefährlicher Körperverletzung.

    Gesundheitliche Beschwerden durch Alkohol-Konsum oder durch K.O.-Tropfen?

    Die Frauen und Männer im Alter zwischen 18 und 22 Jahren feierten in einem Partyzelt, tranken dort Alkohol. Anschließend klagten sie über Gedächtnisverlust und weitere gesundheitliche Beschwerden. "Unklar ist bislang, ob die Beschwerden von übermäßigem Alkoholkonsum herrührten, oder ob ein Unbekannter Betäubungsmittel in die Getränke gemischt hat", heißt es im Polizeibericht. Wer Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten, sich mit den Ermittlern unter Tel. 07571/104-0 in Verbindung zu setzen.

    Im Kampf gegen K.o.-Tropfen: Der Kemptener Ladies Circle

    Die Polizei warnt in dem Zusammenhang erneut vor sogenannten K.O.-Tropfen:

    • Lass dein Getränk auf Veranstaltungen nicht aus den Augen. 
    • Sei vorsichtig bei spendierten Getränken von Fremden! 
    • Solltest du den Verdacht haben, selbst Opfer von K.O.-Tropfen geworden zu sein, nimm sofort ärztliche Hilfe in Anspruch!
    • Erstatte umgehend Anzeige bei der Polizei. 

    Insbesondere der Mischkonsum von Alkohol und den unfreiwillig beigebrachten Betäubungsmitteln kann zu bleibenden gesundheitlichen Schäden führen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden