Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Gasaustritt in Neu-Ulm: Kohlenmonoxid tritt in Mehrfamilienhaus aus - Frau zieht sich Rauchgasvergiftung zu

Großeinsatz in Neu-Ulm

Kohlenmonoxid tritt in Mehrfamilienhaus aus - Frau zieht sich Rauchgasvergiftung zu

    • |
    • |
    Zu einem Großeinsatz rückten Feuerwehr, Polizei und Notarzt am Montag in Neu-Ulm aus. In einem Mehrfamilienhaus trat Kohlenmonoxid aus. (Symbolfoto)
    Zu einem Großeinsatz rückten Feuerwehr, Polizei und Notarzt am Montag in Neu-Ulm aus. In einem Mehrfamilienhaus trat Kohlenmonoxid aus. (Symbolfoto) Foto: picture alliance/dpa | Sven Hoppe

    Eine Frau wählte am Montagvormittag in Neu-Ulm den Notruf und klagte über Schwindel und Unwohlsein. Als der Rettungsdienst in ihrer Wohnung eintraf, zeigte der CO-Melder einen erhöhten Kohlenmonoxid-Wert im Haus an. Feuerwehr, Polizei und Notarzt rückten daraufhin zu einem Großeinsatz aus. 

    Kohlenmonoxid-Einsatz in Neu-Ulm: Frau zieht sich Rauchgasvergiftung zu

    Die Einsatzkräfte der Feuerwehr klopften an jede Wohnungstür in dem Mehrfamilienhaus. Bei einer Wohnung reagierte niemand auf das mehrfache Klingeln und Klopfen der Einsatzkräfte. Die Einsatzkräfte öffneten daraufhin die Wohnungstür. In der Wohnung war jedoch niemand. 

    Die 40-jährige Frau, die über Schwindel und Unwohlsein geklagt hatte, war ansprechbar, als die Rettungskräfte eintrafen. Weil sei eine Rauchgasvergiftung hatte, wurde sie in ein Krankenhaus gebracht. Weitere Menschen wurden nicht verletzt. 

    Defekte Gastherme an Heizung ist für Gasaustritt verantwortlich

    Die Feuerwehr stellte fest, dass die Gastherme der Heizung defekt war. Die Einsatzkräfte gehen von einem technischen Defekt aus. Das Haus musste nicht evakuiert werden. Insgesamt waren vier Fahrzeuge der Feuerwehr Neu-Ulm, Rettungsdienst, Notarzt und Polizei im Einsatz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden