Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

G7-Gipfel in Elmau - Bundespolizei mit verstärkten Grenzkontrollen

Größter Einsatz seit Jahren

G7-Gipfel in Elmau - Bundespolizei mit verstärkten Grenzkontrollen

    • |
    • |
    G7-Gipfel in Elmau - Bundespolizei mit verstärkten Grenzkontrollen
    G7-Gipfel in Elmau - Bundespolizei mit verstärkten Grenzkontrollen Foto: Bundespolizei

    Vom 26. - 28. Juni 2022 findet auf Schloss Elmau bei Garmisch Partenkirchen der G-7-Gipfel statt. Um die Anreise potentieller Gewalttäter nach Deutschland zu verhindern setzt die Bundespolizei auf stärkere Einreisekontrollen um einen störungsfreier Verlauf der Veranstaltung zu gewährleistet. Auch Grenzkontrollen an den deutschen Binnengrenzen werden vom 13. Juni - 3. Juli 2022 vorübergehend wiedereingeführt.

    Verstärkte Kontrollen 

    Der Einsatz der Bundespolizeidirektion München anlässlich des G7-Gipfels hat begonnen. Es handelt sich dabei laut Pressemitteilung um den größten Einsatz der Bundespolizei in Bayern seit Jahren. Die Beamtinnen und Beamten werden besonders im südbayrischen Raum präsent sein. Sie werden dabei ihre bahnpolizeilichen Aufgaben wahrnehmen und den grenzüberschreitenden Verkehr überwachen. Das bezieht sich aber nicht nur auf den grenzüberschreitenden Straßenverkehr oder das Schienennetz in Bayern, sondern auch auf die sogenannte Grüne Grenze. Auch die Flugverbindungen am Flughafen München behält die Bundespolizei im Blick.

    Dokumente bereit halten 

    Reisende müssen demnach mit entsprechenden Kontrollen im Grenzgebiet rechnen. Die Beeinträchtigungen für den grenzüberschreitenden Verkehr sollen "auf das für die öffentliche Sicherheit erforderliche Maß beschränkt werden." Die Bundespolizei bittet darum, beim Grenzübertritt den Reisepass oder Personalausweis dabei zu haben, um die Kontrollzeit so kurz wie möglich zu halten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden