Die Münchner Polizei hat eine weitgehend positive nach dem Eröffnungspiel zwischen der deutschen Nationalmannschaft und Schottland gezogen. Bereits mehrere Stunden vor dem Anpfiff seien sehr viele Fußballfans im Stadtgebiet München unterwegs gewesen. Besonders ide Altstadt und die großen Biergärten seien von viele Fans besucht worden, so die Polizei. In der Fan Zone im Olympiapark hätten rund 25.000 Fans gefeiert und auch die Munich Football Arena sei ausverkauft gewesen.
Vereinzelte Straftaten während Eröffnungsspiel in München
Insgesamt habe es vor und während der Partie keine größeren Störungen geben, so die Polizei weiter. Aufgrund der vielen Besucherinnen und Besucher mussten die Fan Zone und Teile der Fußgängerzone allerdings zeitweise gesperrt werden. In einzelnen Fällen musste die Polizei wegen Körperverletzungen, Beleidigungen, Hausfriedensbruch und der Verwendung von Pyrotechnik einschreiten.
Fanparty nach 5:1-Sieg über Schottland in München
Nach dem Spiel feierten dann rund 4.000 Fans der Deutschen Nationalmannschaft auf den Gehwegen der Leopoldstraße. Mehrere hundert hupende Fahrzeuge bildeten einen Fan-Korso. Trotzdem habe die Leopoldstraße nicht gesperrt werden müssen, meldet die Polizei München. Insgesamt waren vor, während und nach dem Spiel bis zu 2.000 Polizeibeamte im Einsatz.
Bereits am Donnerstag feierten viele Schottland-Fans ihre Tartan-Army in der Münchner Innenstadt.
