An der Bahnstrecke im Bereich Jettingen-Scheppach (Landkreis Günzburg) sind am Donnerstagvormittag mehrere Bahndämme in Brand geraten. Gegen 09:30 Uhr wurde der Rettungsleitstelle gemeldet, dass im Bereich Freihalden ein Bahndamm brennt. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz, um die schwer zugänglichen Brandherde zu erreichen.
Vier Brandstellen am Bahngleis
Eine Streife der Polizei Burgau entdeckte dann vier Brandstellen. Nach dem Bahnhof Freihalden brannte die Grasfläche am Bahndamm in Fahrtrichtung Augsburg rechts auf ca. 15 Meter Länge. Links des Bahndammes war die brennende Fläche nur ca. 10 Quadratmeter groß. Im angrenzenden Gemeindebereich Zusmarshausen gab es zwei weitere Brandstellen. Auf der linken Seite in Fahrtrichtung Augsburg brannte die Grasfläche auf ca. 30-40 Metern Länge. Dieser Brand war bis 12:40 Uhr noch nicht gelöscht. Der Einsatz der Feuerwehren dauerte zu diesem Zeitpunkt noch an. Den Brand auf der rechten Seite auf ca. 10 Quadratmeter Fläche konnten die Einsatzkräfte bereits löschen.
Sechs Feuerwehren im Einsatz
Die teils abgelegenen Brandstellen waren eine Herausforderung für die Feuerwehren. Diese mussten die Wasserschläuche auf etwa 1.000 bis 1.200 Meter Länge verlegen, um die Wasserversorgung am Brandort sicherzustellen. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Freihalden, Jettingen, Scheppach, Zusmarshausen, Dinkelscherben, Grünenbaint und Gabelbachergreuth.
Defekte Bremse als Brandursache
Als Brandursache kommt laut Polizei eine defekte Bremse an einem Güterzug in Frage. Auf der Durchfahrt erzeugte sie wohl einen Funkenflug. Die Strecke war nach Einsatzbeginn bis 12:40 für durchfahrende Züge gesperrt. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. Nach aktuellem Stand sind nur trockene Grasflächen abgebrannt, Gebäude waren glücklicherweise nicht gefährdet.