Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Fürth: Nach Gewalt gegen Polizist auf Hochzeitsfeier - 22-jähriger Beschuldigter wegen versuchter Tötung in U-Haft

Massen-Streit in Fürth

Wegen versuchter Tötung beschuldigt: Mann (22) würgt Polizist nach Hochzeitsfeier

    • |
    • |

    Gegen 00:30 Uhr ging bei der Einsatzzentrale die Mitteilung über eine Auseinandersetzung an der Haltestelle Burgfarrnbach-Ost ein, an der rund 50 Personen beteiligt sein sollten. Zahlreiche Streifen der örtlich zuständigen Polizeiinspektion Fürth sowie umliegender Dienststellen fuhren daraufhin die Örtlichkeit an und trafen dort laut Polizeibericht auf rund 50 Personen. Diese waren in einem angemieteten Shuttlebus von einer bereits beendeten Hochzeitsfeier in einer Eventhalle in Fürth auf dem Heimweg. An der Bushaltestelle war es Aussagen zufolge zu einer Streitigkeit zwischen einzelnen Personen der Hochzeitsgesellschaft gekommen. 

     Hochzeitsgast würgt Polizist in Fürth

    Die Beamten versuchten zunächst, die streitende Gruppe zu trennen. Dabei nahm ein 22-Jähriger einen Beamten (30) von hinten in den Würgegriff, riss ihn zu Boden und würgte ihn dort weiter. Der Polizist war aufgrund der massiven Gewaltanwendung nicht in der Lage, sich selbst zu befreien. Nur durch das Einschreiten weiterer Beamter und Anwendung unmittelbaren Zwangs gelang es, den Mann von dem Polizisten zu trennen. 

    Eine weitere Personengruppe befand sich in einem Garagenhof in der Nähe der Bushaltestelle. Um die einzelnen Gruppen zu trennen, errichteten Kräfte des USK eine Polizeikette. Ein 43-jähriger Mann versuchte diese zu durchbrechen, woraufhin ihn Beamte zu Boden brachten. Hierbei versuchte er jeweils die Dienstwaffen zweier Polizisten aus den Holstern zu reißen. Durch den Widerstand verletzte sich ein Beamter (29), blieb aber weiterhin dienstfähig. 

     Polizist verletzt und nicht mehr dienstfähig

    Die beiden Beschuldigten wurden vorläufig festgenommen und zur Dienststelle gebracht. Der verletzte 30-jährige Beamte (Hals- und Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit) musste sich in ärztliche Behandlung begeben und ist bis auf Weiteres nicht mehr dienstfähig. Allen vor Ort befindlichen Personen der Hochzeitsgesellschaft erteilten die Beamten einen Platzverweis. In der Dienststelle führte ein Arzt bei den Beschuldigten auf Anordnung der Staatsanwaltschaft eine Blutentnahme durch. Anschließend wurden sie entlassen. Die Beamten leiteten Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung, Widerstands und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte gegen die Beschuldigten ein. 

    +++Update vom 12. Dezember 2024+++

    Die Polizei fand bei weiteren Ermittlungen Beweismittel, die letztendlich zum Erlass eines Haftbefehls wegen eines versuchten Tötungsdelikts gegen den 22-jährigen Mann führten, so die Polizei. Beamte nahmen den Beschuldigten deshalb am 9. Dezember in Führt fest. Er befindet sich mittlerweile in Untersuchungshaft. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden