Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Frau übersieht beim Überholen Senior und verursacht Unfall

A7 bei Elchingen

Rettungshubschrauber im Einsatz: Auto kracht in Leitplanke und bleibt auf Dach liegen

    • |
    • |
    • |
    Auf der A7 bei Elchingen hat es am Mittwoch einen schweren Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen gegeben. Eine Autofahrerin wurde dabei leicht verletzt.
    Auf der A7 bei Elchingen hat es am Mittwoch einen schweren Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen gegeben. Eine Autofahrerin wurde dabei leicht verletzt. Foto: Frank Hammerschmidt, dpa (Symbolbild)

    Großer Einsatz auf der A7 bei Elchingen: Am Mittwochnachmittag musste die Autobahn nach einem Unfall für eine halbe Stunde komplett gesperrt werden. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.

    Unfall auf der A7 bei Elchingen: Autofahrerin übersieht Wagen beim Spurwechsel

    Die Situation, die dem Unfall vorausging, war eine ganz alltägliche: Eine 61 Jahre alte Autofahrerin war auf dem rechten Fahrstreifen der A7 in Richtung Norden unterwegs, als der Verkehr vor ihr plötzlich stockte. Um schneller voranzukommen, wollte sie auf den linken Fahrstreifen wechseln. Dabei übersah sie den Wagen eines 76 Jahre alten Autofahrers völlig und prallte in ihn hinein.

    Das Auto des Seniors wurde bei der Kollision in die Mittel-Leitplanke geschoben, drehte sich um 180 Grad und blieb anschließend entgegen der Fahrtrichtung auf dem Dach liegen. Der Wagen der Unfallverursacherin wurde mit dem Zusammenstoß auf den rechten Fahrstreifen zurückgeschoben und prallte dort noch in ein weiteres Fahrzeug, vermutlich einen Lastwagen, ehe er am Ende auf der linken Spur zum Stehen kam. Der Fahrer des dritten beteiligten Fahrzeugs fuhr einfach weiter. Wie die Polizei berichtet, hat er den mutmaßlich leichten Zusammenprall gar nicht mitbekommen.

    A7 bei Elchingen eine halbe Stunde gesperrt – Rettungshubschrauber im Einsatz

    Die Unfallverursacherin wurde bei dem Zusammenstoß laut Polizei leicht verletzt. Angaben zu weiteren Verletzten machte die Polizei auf Nachfrage nicht. Um die Unfallstelle zu räumen, wurde der Bereich auf der A7 bei Elchingen für eine halbe Stunde komplett gesperrt. Ein Rettungshubschrauber landete, um die Verletzten zu versorgen. Anschließend konnte der Verkehr über den Seitenstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Im Einsatz waren die Feuerwehren Burlafingen, Neu-Ulm, Senden, Pfuhl, Nersingen sowie die Autobahnmeisterei Vöhringen.

    An den beiden anderen Autos entstand Totalschaden, außerdem wurden durch den Unfall die Fahrbahn und die Mittel-Leitplanke beschädigt. Der Gesamtschaden liegt nach ersten Erkenntnissen der Polizei bei etwa 30.000 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden